Verpachtung Heizkraftwerk zur Wärmelieferung an Schulzentrum sowie Mehrzweckhalle nebst Wohngebäude
Der AG wird ein Heizkraftwerk bestehend aus einem Blockheizkraftwerk (im Folgenden kurz: „BHKW“), einem Erdgaskessel, einem Pufferspeicher und Peripherie in einer Mehrzweckhalle auf seinem Grundstück errichten. Das Heizkraftwerk verpachtet er auf der Grundlage eines Pachtvertrags an den AN. Der AG beauftragt den AN, ihn an der Übergabestation mit Wärme zu Heizzwecken und zur Brauchwassererwärmung aus dem Heizkraftwerk zur Versorgung des Schulzentrums, der Mehrzweckhalle und des Wohngebäudes, die sich auf dem Kundengrundstück befinden, zu beliefern.
Das BHKW dient zur Abdeckung der Grundlast des Kunden, die Erdgaskessel zur Abdeckung der Spitzenlast.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-06-12
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-10-06
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|