VNIR-SWIR und TIR Hyperspektralbefliegungen mit LIDAR Befliegungen in Südafrika

Bundesantsalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Im Rahmen des BGR Projektes „EnMAP Hyperspektralfernerkundung“ ist es erforderlich, drei verschiedene Lagerstättentypen in Südafrika mittels einer Flugkampagne hyperspektral im Wellenlängenbereich von 0,4 – 2,5 µm (VNIR-SWIR) sowie 8-12 µm (TIR) aufzuzeichnen. Des Weiteren sollen dabei parallel auch 3D-Informationen der Oberfläche mittels flugzeuggetragenem LiDAR gewonnen werden. Diese Daten dienen der Vorbereitung, der für 2018 geplanten ersten deutschen Hyperspektralsatelliten Mission (EnMAP). Ziel ist es, neue Methoden zur Rohstoffexploration und -exploitation basierend auf Hyperspektral-fernerkundung für die wirtschaftliche Nutzung der EnMAP-Daten zu entwickeln bzw. bestehende Methoden zu verbessern.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-05-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-03-24 Auftragsbekanntmachung
2015-03-31 Ergänzende Angaben
2015-07-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge