Vorabbekanntmachung zur Vergabe der Verkehrsleistungen für das Linienbündel ERH 2 gemäß § 8a Abs. 2 PBefG i.V.m. Artikel 7 Abs. 2 VO 1370/2007 zur Durchführung eines Offenen Verfahrens gemäß Artikel 5 Abs. 1 VO 1370/2007 i.V.m. § 3 EG Abs. 1 VOL/A

Landkreis Erlangen-Höchstadt

Der Landkreis Erlangen-Hoechstadt als Aufgabenträger beabsichtigt, die Verkehrsleistung des Linienbündels 2 im Landkreis Erlangen-Hoechstadt mit Wirkung zum 01.04.2017 bis 13.12.2026 im offenen Verfahren gemäß § 3 EG Abs. 1 VOL/A europaweit auszuschreiben. Der Kreistag hat in der aktuellen Fortschreibung des Nahverkehrsplanes zur Entwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) die Bildung von Linienbündeln beschlossen, mit dem Ziel Synergieeffekte zu nutzen, Kosten zu reduzieren und das Busangebot in einem bestmöglichen Preis-/Leistungsverhältnis zu optimieren und auszubauen. Mit der Änderung des Nahverkehrsplans vom 27.02.2015 wird die Linie 246 mit der Linie 202 im Linienbündel 2 zusammengefasst. Die Neustrukturierung des Linienangebots in diesem Linienbündel umfasst eine Aufteilung und Erweiterung der bisherigen Linie 202 in eine über alle Verkehrszeiten durchgehend vertaktete Linie auf der Hauptachse Erlangen-Weisendorf, eine Erschließungslinie 202.2 für die Orte abseits dieser Achse und eine in den Hauptverkehrszeiten ergänzende Schnellbuslinie 202 X zur Verknüpfung mit dem RegionalExpress-Verkehr am Hauptbahnhof Erlangen.
Die bisher auf den Schülerverkehr ausgerichtete Linie 246 wird in zwei Bedienungsbereiche mit vertaktetem Fahrplanangebot aufgeteilt:
Die Linie 246.1 erschließt den nördlichen Teil zwischen Adelsdorf und Großenseebach und ist hier an die Hauptachse Erlangen Weisendorf angebunden (in Adelsdorf an die Linie 205).
Von der Hauptachse aus wird über die Linie 246.2 Heßdorf mit Herzogenaurach verbunden. Über die rückwärtige Durchbindung bis Dechsendorf mit Anschluss an die Linie 205 wird der Bereich bis Adelsdorf mit dieser Verbindung verknüpft.
Die darüber hinaus notwendigen Fahrten im Schülerverkehr ergänzen diese Bedienung, teilweise auf abweichenden Linienwegen unter Minimierung der Umsteigeerfordernisse. Eine Qualitätsverbesserung soll insbesondere durch die Vorgabe von Qualitätsstandards erreicht werden.
Vorliegend erfolgt die Vorabbekanntmachung zur Vergabe der Verkehrsleistungen für das Linienbündel 2 gemäß § 8a Abs. 2 PBefG i.V.m. Artikel 7 Abs. 2 VO 1370/2007 zur Durchführung eines Offenen Verfahrens gemäß Artikel 5 Abs. 1 VO 1370/2007 i.V.m. § 3 EG Abs. 1 VOL/A.
Das Bedienungsangebot im Linienbündel ERH 2 umfasst die Linien 202.1, 202.2, 202 X, 246.1 und 246.2:
Linie 202.1: Erlangen, Hauptbahnhof - Decksendorf - Heßdorf - Hannberg - Großenseebach - Weisendorf, Waldfriedhof und zurück
Linie 202.2: (Erlangen –) Großenseebach, Sportplatz - Kairlindach - Reuth - Weisendorf, Schule - Rezelsdorf und zurück
Linie 202 X: EXPRESSLINIE Erlangen, Busbahnhof – Dechsendorf – Heßdorf – Großenseebach – Weisendorf, Schule und zurück
Linie 246.1: (Herzogenaurach - Heßdorf -) Großenseebach, Sportplatz - Hesselberg - Neuhaus - Adelsdorf, Markplatz und zurück
Linie 246.2: Dechsendorf, Grünauweg - Heßdorf - Beutelsdorf - Haundorf - Herzogenaurach, An der Schütt und zurück
Die vom Nahverkehrsplan 2013 des Landkreises Erlangen-Höchstadt vorgegebene Mindestbedienung wird durch das neue Angebotskonzept umfassend erfüllt. Die Bedienungszeiträume und Bedienungshäufigkeiten sind angebotsorientiert angelegt. Weitere Unterlagen sind frei verfügbar und können unter folgendem Link eingesehen und abgerufen werden: http://www.erlangen-hoechstadt.de/oepnv/bekanntmachungen/linienbuendel-2.html

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-31.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-03-31 Auftragsbekanntmachung
2015-11-23 Ergänzende Angaben
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕
Verwandte Suchen 🔍