Vorsorgestandort Striegistal an der Bundesautobahn A 4, Erschließung des südlichen Bereiches, Bauleistung 11
Bauleistung 11: Geländeregulierung Baufeld III b und Verlängerung der Planstraße B mit Titel 1 (Geländeregulierung/ Erdbau Baufeld III b): Bereich 1: Baufeldfreimachung (Abbruch Bausubstanz) Hausanschlusstrennung Elt und Telekom, Bäume fällen, versch. Durchmesser, 40 Stck., Entkernung und Entsorgung von Altholz, Styropur, Dämmmaterial, Gipskarton, Asbestzement und Wellasbest, Abbruch Wohngebäude 1 224 m, Abbruch Nebenanlagen 70 m, Abbruch Hofbefestigung 170 m, Boden für Verfüllung liefern, einbauen und verdichten 435 m, Bereich 2: Geländeregulierung Baufeld III b Oberboden abtragen und der Verwertung zuführen 9 200 m, Oberboden abtragen, lagern und wieder andecken 2 400 m, Erosionsmatte auf Böschungen 2 800 m, Nassansaat, Rasen mähen 3 100 m, Boden lösen und der Verwertung zuführen 1 800 m, Boden liefern, einbauen und verdichten 1 500 m, Boden aus Lager des AG lösen, zwischenlagern, profilgerecht einbauen und verdichten gemäß Qualitätssicherungsplan, BK 3 bis 5 18 000 m, Bodenverbesserung mit Weißfeinkalk, teils 2-lagig 38 400 m, Hydraulisches Bindemittel CL-90 Q nach DIN 459 2 350 t, Böschungsflächen in Auftrags- und Abtragsbereichen herstellen 3 100 m, Abdeckung des Baufeldes mit Mineralgemisch, Körnung 0/45, Dicke 20 cm 4 600 m, Entwässerungsmulde 1,0 m breit, Tiefe bis 1,5 m mit Mehrzweckrohr DN 250 im Sickerstrang 780 m, Schächte DN 600/1000 mit Einlaufrost C 250 ) 9 Stck., Lastplattendruckversuche nach DIN 18134 150 Stck., Herstellung von Probefeldern 3 Stck., Eignungsprüfung Bodenverbesserung 2 Stck., Bestandsplan, Bauvermessung, Bestanddokumentation, Eignungsprüfung gemäß ZTVE- Stb 09 und Qualitätssicherungsplan für den Erdbaukörper (Methode M 3), Dokumentation der Qualitätssicherung gemäß ZTVE- Stb 09 Abschnitt 15; Titel 2 (Straßenbau): Oberbodenabtrag 1 200 m, Erdstoffabtrag 870 m, Oberbodenauftrag 345 m, Erdstoffauftrag 100 m, Bodenverbesserung 2 300 m, Frostschutzschicht für Fahrbahnen 950 m, Frostschutzschicht für Gehwege 210 m, Schottertragschicht für Fahrbahnen 350 m,Schottertragschicht für Gehwege 450 m, Asphalttragschicht und -binderschicht je 1 450 m, Asphaltdeckschicht 1 750 m, Pflasterbefestigung UNNI-Zwei Wegesystem 320 m, Pflasterbefestigung in Gehwegen 430 m, Sickerleitung DN 100 215 m, Straßenabläufe mit Aufsatz 5 St., Bordsteine A 5 315 m, Bordsteine B 6 400 m, Anpassungsarbeiten an Bestandsschächten, Markierung und Beschilderung; Titel 3 (Regen- und Schmutzwasserentsorgung): RW- Sammler: Rohrgrabenaushub bis 3,20 m tief 510 m, Stahlbetonrohr DN 300 bis 600 15 m, Kunststoffrohr DN 200 10 m, Sickerleitung DN 150 20 m, Stahlbetonschächte DN 1500 1 Stck, DN 1000 2 Stck., Steinsatz LMB 10/60 15 m, Sw- Druckleitung PEHD PE 100 SDR 11: Rohrgrabenaushub bis 2,00 m tief 810 m, Druckrohr 75 * 6,8 40 m, 63 * 5,8 140 m, Pumpwerke: Sammelpumpwerk Schacht DN 1500 PEHD 4,4 0m, tief 2 Stck., Steinzeugrohr DN 300 10 m; Titel 4 (Trinkwasserversorgung): Teilstück TW- Versorgungsleitung PEHD PE 100 SDR 17 90 * 5,4, im Rohrgraben erdverlegt, und Schieberkreuzteilstück ausbauen, TW- Versorgungsleitung einschließlich Erdarbeiten PEHD PE 100 SDR 17 125 * 7,4 25 m, TW- Versorgungsleitung und Grundstücksanschlussleitungen einschließlich Erdarbeiten PEHD PE 100 SDR 17 90 * 5,4 140 m, Schieber VS 5000 DN 100 1 Stck., DN 80 3 Stck., Unterflurhydrant DN 80 1 Stck., Flanschstücke 100/80 2 Stck., 80/80 2 Stck., Doppelflanschenrohre DN 100 2 Stck., DN 80 3 Stck., Flanschenreduzierstück 100/80 1 Stck., Flanschenbogen 90° 1 Stck., Vorschweißbund mit Losflansch d 125 3 Stck., d90 4 Stck, Inbetriebnahmeleistungen; Titel 5 (Straßenbeleuchtung): Erdarbeiten für Kabelverlegung im Schutzrohr 250 m, konischer Lichtmast SERA der HESS AG 7 Stck., Leuchtenkopf SERA 600 von HESS AG HST-MF 70 W SKI-DB 703 7 Stck., Erdkabel NYY-J 5 * 16 re 500 m, Plastkabel NYM-J 3 *1,5 re 140 m, Schaltschrank in Abstimmung mit dem AG, Inbetriebnahmeleistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-01-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-04-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|