Wärmeversorgung durch Bau und Betrieb einer Holzpelletheizung mit Erdgas-Spitzenlastkessel und dem Anschluss mittels Übergabestation an die neu zu erstellende Heizzentrale der Gemeinschaftsschule mit Zweifachhalle in Ammerbuch-Entringen (Wärmeliefer-Contracting)

Gemeinde Ammerbuch

Der Bieter soll die Wärmeversorgung der Liegenschaft durch die Errichtung einer Wärmeerzeugung mit Holzpelletkessel (inkl. Lagerung und Zubehör) und einem Erdgas-Spitzenlastkessel, sowie deren zukünftigen Betrieb (20 Jahre) übernehmen. Die Errichtung beinhaltet die Installation eines Holzpelletkessels und eines Erdgas-Spitzenlastkessel mit allen zum Betrieb notwendigen Einrichtungen wie z. B. Herstellung Pelletlager mit Einblas-Ausrüstung und Brennstoffaustrag, Ascheaustragung, Be- und Entlüftung, Rauchrohre im Heizraum, Übergabestation und Anbindung an die neue Heizungsverteilung etc.
Der Holzpelletkessel muss mindestens 80 % des jährlichen Wärmeverbrauchs liefern, bzw. die Gesamtwärmeerzeugung muss einen fP-(Primärenergie)faktor von mindestens 0,45 oder besser einhalten. Ein Erdgas-Heizkessel dient der Spitzenlastabdeckung und Ausfallsicherung.
Der Leistungsbedarf Wärme für die Liegenschaft beträgt ca. 440 kW, der Wärmeverbrauch insgesamt ca. 557 MWh/a. Vom Auftraggeber wird künftig kein Brennstoff, sondern Wärme eingekauft.
Die Anlagenerstellung erfolgt in einem Bauabschnitt. Die Gesamtanlage soll am 1.9.2018 betriebsbereit sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-12-23.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-12-23 Auftragsbekanntmachung