Wartungsvertrag für TK-Anlagen ThPOL nach VSVgV

Thüringer Polizei Landespolizeidirektion, SG 24-Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen

Die Thüringer Polizei verfügt derzeit über 57 Telekommunikationsanlagen (TK-Anlagen) vom Typ Unify (ehemals Siemens Enterprise Communication – SEN) in folgender wesentlicher Ausführung:
— OpenScape 4000 V.4/5/7 (OS4K) mit Standort bezogenen Erwei-terungen Access Points 3700 und OS4K 500-Modulen/Softgates;
— Open Scape Voice (OSV; Duplex georedundant) mit Standort bezogenen OS Branches;
— Diverse TK-Applikationen;
— OS4K Manager V.7 inkl. der Element-Manager:
— OS4K Accounting Management (AM) V.7;
— OS4K Fault Management (FM) V.7;
— OS4K QoS-Management V.7;
— OS4K User Management (UM) V.3;
— DLS-Server-Funktionen;
— OScAR als Kommunikations- und Alarmierungsserver;
— OS Xpression (OSXPR) als Fax- und Voice-Mail-Server;
— OS Unified Communication (OS UC) für CTI-Anwendungen;
— OS CAP-Server V.3.0 für ca. 6000 Teilnehmer;
— OS Contact Center (HiPath ProCenter) für 2 Call Center-Funktionseinheiten (Bußgeldstelle und Personenauskunftsstelle);
— Zusatzequipment, Kopplungen und Dienste
— Vermittlungsplätze unterschiedlicher Ausführung (AC WIN; AC 4 …);
— Alle an das TK-System angeschlossenen Komponenten; z.B. analoge Anschlüsse mit Türsprechstellen (Siedle, Behnke usw.),
— Cordless-Systeme (DECT);
— Laptops zur Administration des TK-Systems;
— DHCP- und NTP-Server.
An das TK-System sind zum Stand der Ausschreibung ca. 6 000 Endgeräte angeschlossen; als aktive Ports für Amts- und Applikationsserver-Anschlüsse, Querverbindungen, Vernetzungen und Endgeräte sind 11 928 Ports inkl. entsprechender Lizenzen (vorhandener Kauf-bestand: 13 992 Stück) eingerichtet. Diese Anschlussports inklusive ihrer Leistungsmerkmale sind Bestandteil der ausgeschriebenen Service-Dienstleistung; die Endgeräte selbst sind nicht in den Service-Dienstleistungen enthalten. Für die jeweiligen Standort bezogenen Unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) sind ausschließlich Wartungs- und Inspektionsleistungen zu erbringen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-06-05 Auftragsbekanntmachung
2015-07-02 Ergänzende Angaben
2016-01-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge