Wasserspielplatz
Für die Landesgartenschau Bayreuth 2016 soll auf dem Kerngelände am Ufer des naturnah
umgebauten Roten Mains ein Wasserspielplatz errichtet werden, dessen Thema urzeitliche, fossile
Lebewesen sind. Besucher, insbesondere Kinder sollen hier auf vielfältige Weise mit Wasser, Sand,
Kies und diversen Ausstattungselementen spielen können. Mittels dreier mechanischer Wipp-Saug-
Pumpen wird Wasser aus dem Fluss gepumpt und über starke Düsen wieder verteilt. Speziell
geformte Betonfertigteile ermöglichen das Anstauen und Weiterleiten von Wasser. Mit kleinen
Schaufeln, Bürsten und Eimern können Wasser, Kiese und Sande verarbeitet werden. Die diversen
Betonfertigteile sind stark geformt und weisen an der Oberfläche viele unterschiedliche Motive auf, die
an fossile Lebewesen erinnern. Weitere Spielelemente sind Hüpfplatten, Trittsteine und hölzerne
Rinnen. Als Sitzgelegenheiten werden Baumstämme betriebssicher eingebaut. Eine Pflanzung aus
Sumpfzypressen, Farnen und Schachtelhalmen bildet die Kulisse für die Spiellandschaft.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-03-27
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-05-29
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|