Wehr Neckarsulm – Ingenieurleistungen, Los 1

Amt für Neckarausbau Heidelberg

Zu planen ist ein Ersatzneubau des Wehrs als Schlauchwehr in ca. 130 m Abstand im Oberwasser der bestehenden Wehranlage. Zur Reduzierung der Verschlusshöhe ist eine Jamborschwelle zu planen. In die Gesamtanlage sind eine Fischaufstiegsanlage und die bauliche Vorbereitung für ein Restwasserkraftwerk zu integrieren.
Die Planung der Gesamtanlage ist allumfassend. Sie beinhaltet u. a. nachfolgend aufgeführte Punkte (die Liste hat jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit):
— Wehrneubau mit Schlauch als Verschlusssystem mit Betriebsgebäude;
— Maschinentechnik, Energie-, Steuerungs- und Nachrichtentechnik, Integration gemäß Vorgaben aus ASR (Abfluss- und Stauzielregelung) am Neckar;
— Betriebspegel im Oberwasser und im Unterwasser;
— Wehrbrücke, Zufahrt;
— Revisionsverschlüsse (aufbauend auf Standardisierung);
— Instandsetzung der Schwergewichtsmauer am Trenndamm im rechten Unterwasser;
— Ertüchtigung des Trenndamms zwischen Seitenkanal und Neckaraltarm;
— Bauliche Vorbereitung Restwasserkraftwerk;
— Fischaufstiegsanlage;
— Anbindung der Anlage an die Umgebung;
— Rückbau/Abbruch des alten Wehrs einschließlich Demontage der alten Verschlüsse, der maschinentechnischen und elektrotechnischen Ausrüstung nach Inbetriebnahme der neuen Wehranlage;
— Baugrubenumschließung einschließlich Festlegung der Reihenfolge der Bauabschnitte. Die Größe der Baugrubenumschließung ist jeweils so zu wählen, dass bei der bauzeitlichen Hochwasserabfuhr der Wasserstand gemäß heutigem (n – 1) – Zustand nicht überschritten wird.
Bestandteil der Planung ist zudem
— Übergangsbetrieb/Probebetrieb mit Provisorien;
— ein Konzept zur Bauabwicklung mit besonderem Augenmerk auf Baustelleneinrichtung, Zugänglichkeit der Baustelle während unterschiedlicher Bauphasen, Kranstandorte, Baugeräte, Baulogistik, Demontage des alten Wehrs;
— Tragwerksplanung und Standsicherheitsnachweise zu den verschiedenen Lastfällen, auch baulichen Lastfällen während der Ausführung;
— Erstellung einer Risikoanalyse (Projektrisiken);
— Erstellung einer Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie;
— Ingenieurvermessung;
— Koordinierung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes gemäß Baustellenverordnung.
Die Aufgabenbeschreibung der Leistungen des Auftragnehmers wird vom Auftraggeber mit den Teilnahmeunterlagen zur Verfügung gestellt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-12-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-11-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-11-05 Auftragsbekanntmachung
2015-11-13 Ergänzende Angaben
2015-11-25 Ergänzende Angaben
2016-03-10 Ergänzende Angaben
2016-04-07 Ergänzende Angaben
2016-04-26 Ergänzende Angaben
2016-05-03 Ergänzende Angaben
2016-05-17 Ergänzende Angaben
2016-05-25 Ergänzende Angaben