Wehrersatzweseninformationssystem – WEWIS II
Das Wehrersatzwesen Informationssystem II (WEWIS II) dient als IT-Unterstützung für das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw) und den 16 nachgeordneten Dienststellen (Karrierecenter) bei der Reservistenbearbeitung.
WEWIS II stellt Dokumente, verknüpft mit den aus dem IMS-basierenden Hostverfahren WEWIS bereitgestellten Stammdaten, in Form von digitalen Akten zu einer Person in einem einheitlichen Informationsraum bereit.
Die in diesem Informationsraum bereitstehenden Daten/Dokumente werden nach Bedarf um weitere Informationen angereichert, weiter verarbeitet bzw. über Schnittstellen mit anderen Verfahren bzw. Organisationen ausgetauscht. Das zentrale Archiv WEWIS II stellt den Anwendern strukturiert aufbereitete, konsistente Akten für die Reservistenbearbeitung mandantenspezifisch zur Verfügung.
WEWIS II ist ein zentralisiertes Verfahren mit virtualisierten Client-Anwendungen unter Nutzung von Citrix und einer Webserviceschicht für den Zugriff auf die Backendsysteme Archiv und das Hostverfahren WEWIS. Die Hauptanwendung ist eine Lotus Notes- und SQL- basierte Vorgangsbearbeitung mit Langzeitarchivierung über eine Schnittstelle zum IBM Content Manager (Archiv). Als Client Betriebssysteme kommen Windows 2008, Windows 7, AIX und Linux SUSE E zum Einsatz. Die Webserviceschicht basiert größtenteils auf HTTP und Java.
Zur Anwendung gehört auch die VBA- basierende Weiterverarbeitung des Posteingangs (Briefe, Akten, E-Mails) und Erstellung des Postausgangs (rechtsgültige Bescheide inkl. Korrespondenz) auf Basis von Word-Dokumentenvorlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-11-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-30.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-10-30
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-11-03
|
Ergänzende Angaben
|
2015-11-05
|
Ergänzende Angaben
|