Zentrale Fileservicelösung
Zentrale Fileservicelösung:
Das Fraunhofer IKTS beauftragt gemeinsam mit dem IFAM-DD die Beschaffung einer Fileservicelösung (NAS-System). Damit sollen mehrere an verschiedenen Standorten befindliche Lösungen für Fileservices abgelöst und die dort liegenden Daten in dem neuen System, das in Dresden laufen soll, konsolidiert werden. Auf die Daten, Homeverzeichnisse, Projektdaten, Messdaten, Bilder, Filme, Archivdaten soll über die Protokolle CIFS (V1, 2, 3) und NFS (V2, 3, 4) zugegriffen werden.
Das Produktivsystem soll so dimensioniert sein, dass Filesysteme von etwa 150 TB Größe performant und sicher gemanagt werden, Overhead für Redundanzen, Snapshots u. a. interne Belange muss vorhanden sein. Das System soll leicht erweiterbar hinsichtlich Kapazität und Performance und leicht administrierbar sein, Snapshots zur nutzergesteuerten Wiederherstellung älterer Fileversionen umfassen.
Die Komplettlösung soll eine Backuplösung enthalten. Das sollte ein vergleichbares, aber weniger ressourcenintensives Zweitsystem sein, in das über asynchronen Spiegel Daten synchronisiert werden und mittels Snapshots die Wiederherstellung der Daten über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten mit arbeitstäglichen Ständen zulassen muss.
Das System ist zu liefern, in Betrieb zu nehmen und die Datenübernahme aus den Altsystemen exemplarisch nachzuweisen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-02-13
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-04-24
|
Ergänzende Angaben
|
2015-08-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|