100 % Klimaschutz-Masterplankommune
Zur Umsetzung des Stadtverordnetenbeschlusses aus der 13. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 09.09.2015 zur Druckvorlage DS 15/SVV/0645 "Die Landeshauptstadt Potsdam bewirbt sich am Förderprogramm "Masterplankommune 100 % Klimaschutz" soll untersucht werden, welche Potenziale zur Energieeinsparung entsprechend der in der Handreichung des BMUB beschriebenen und zur untersuchenden Sektoren bestehen, um den Energieverbrauch in der LHP bis zum Jahr 2050 auf fast 5 % zu senken und welche Maßnahmen dafür notwendig wären.
Weiterhin sollen in Teilstudien vertiefend untersucht werden:
1) was Umweltwärme zur Zielerreichung leisten könnte,
2) die Fernwärme mit "grüner" Energie betrieben werden könnte,
3) die Gebäude sozial- und umweltverträglich saniert werden könnten und
4) die ÖPNV attraktiv und kostengünstig gestaltet werden kann.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Partizipation der Bevölkerung und der Motivation zur Lebensstiländerung für die Zielerreichung 100 % Klimaschutz im Jahr 2050. Daher soll für die Öffentlichkeitsarbeit eine zielgruppenspezifische Konzeption erarbeitet werden, sowie eine Hintergrundanalyse der dafür notwendigen zivilgesellschaftlichen Prozesse, der Analyse der bisherigen Hemmnisse und unterstützende Faktoren. Dazu gehören auch die Fertigung von Handlungsanleitungen für das Masterplanmanagement, Literaturrecherche, Interviews mit lokalen Akteuren und die Durchführung von Workshops.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-08.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-04-08
|
Auftragsbekanntmachung
|