Ab dem 1.1.2017 wird für den Internen Service Berlin mit den Agenturen für Arbeit (AA) Berlin Nord, Berlin Süd, Berlin Mitte und den jeweiligen Geschäftsstellen (GSt.) sowie den jeweiligen Jobcentern (JC) und der Regionaldirektion (RD) Berlin Brandenburg zur Sicherstellung der betriebsärztlichen Versorgung (für alle Beschäftigten) und vertrauensärztliche Begutachtungen (für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer) ein neuer Vertragspartner benötigt.
Der Vertrag wird für den Zeitraum vom 1.1.2017 bis 31.12.2020 geschlossen. Die Leistung wird in 16 Lose vergeben. Es kann ein Angebot auf ein Los, mehrere Lose oder alle Lose abgegeben werden. Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-09-20.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2016-12-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Fleischmann
Telefon: +49 9111797352📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 9111798486 📠
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.arbeitsagentur.de🌏
Objekt
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Betriebsärztliche Versorgung des Internen Service Berlin der Bundesagentur für Arbeit.
1213-16-47756”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Fachärzten📦
Kurze Beschreibung:
“Betriebsärztliche Versorgung für den Internen Service Berlin der Bundesagentur für Arbeit.” Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Betriebsärztliche Versorgung IS Berlin
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Fachärzten📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin.
Beschreibung der Beschaffung: Betriebsärztliche Versorgung IS Berlin.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
1️⃣0️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
1️⃣1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
1️⃣2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
1️⃣3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
1️⃣4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
1️⃣5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
1️⃣6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 185-332002
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1-16
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Für die von der Aufhebung betroffene Leistung wird im 1. Quartal 2017 ein erneutes Vergabeverfahren eingeleitet werden.” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499400 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs.3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: S. Ziffer I.1
Postort: Nürnberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2016/S 249-458889 (2016-12-22)