13005_008-09#013 Geschäftsstelle Plattform Industrie 4.0
Die Plattform Industrie 4.0 ist die zentrale Allianz für die koordinierte Gestaltung des digitalen Strukturwandels der Industrie in Deutschland. Als nationaler und internationaler Netzwerkknotenpunkt unterstützt sie deutsche Unternehmen, insbesondere den Mittelstand, Industrie 4.0 zu implementieren. Mit Beispielen aus der bundesweiten Unternehmenspraxis, konkreten Handlungsempfehlungen und Testumgebungen gibt sie ihnen entscheidende Impulse. Die Leitung der Plattform erfolgt durch die Ministerin und den Minister der verantwortlichen Bundesministerien, BMBF und AG, sowie Vertreter der Wirtschaft, der Gewerkschaften und der Wissenschaft. Weitere Gremien der Plattform sind ein Strategiekreis, ein Lenkungskreis, ein wissenschaftlicher Beirat sowie fünf Arbeitsgruppen. Das operative Projektmanagement der Plattform wird durch eine Geschäftsstelle unterstützt. Die „Geschäftsstelle Plattform Industrie 4.0“ hat seit April 2015 sehr erfolgreich gearbeitet und sich national wie international Geltung verschafft hat. Der ursprünglich vorgesehene Leistungsumfang für die Geschäftsstelle ist signifikant gestiegen und neue Aufgaben sind hinzugekommen. Die Neuausschreibung umfasst die Übernahme der bisherigen Arbeiten und Weiterführung der Geschäftsstelle mit erweitertem Leistungsspektrum. Der Vertrag sieht dabei die Erbringung vorab vereinbarter Leistungsbausteine (Pauschalvergütung) in Kombination mit der Erbringung von Rahmenvertragsbausteinen vor. Zu weiteren Einzelheiten siehe Leistungsbeschreibung (Download e-Vergabe-Plattform).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-07-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-06-15.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-06-15
|
Auftragsbekanntmachung
|