2012/01-10 4. BA – Erweiterung West, LV 385.4
Im Städtischen Klinikum Augsburg erfolgt ein Gebäudeanbau an den Bestand.
Der Bestand des Klinikum verfügt über eine „Automatische Warentransportanlage“ (AWT). Bei dieser Anlage (Firma Hero) handelt es sich um eine Hängebahn. Mit dieser Hängebahn werden Transportgüter in Containern im Klinikum transportiert. Im Rahmen der Baumaßnahme ist vorgesehen, die bestehende AWT-Anlage in den Neubau zu verlängern. Die Wegeführung der neuen Tragschiene wird durch das 2. UG erfolgen. Die Einbindung des neuen Anschlusses wird in einem Teilstück der alten Anlage durch eine Weichengruppe hergestellt. Der Abzweig führt danach durch das ehemalige Elektrolager bis vor die 2 neuen AWT-Aufzüge. Die Aufzüge dienen dem Transport der Container zur Ver- und Entsorgung in den Etagen. Vor den Aufzügen werden die Container von den Fahrzeugen auf Bodenförderer abgesetzt bzw. von diesen aufgenommen. Die Fahrwerke verfügen über einen eigenständigen Hub. Die alte Steuerung der AWT-Anlage ist eine Relais-Steuerung, eine Erweiterung auf dieser Basis ist heute nicht mehr möglich. Für den neuen AWT-Anschluss wird eine elektronische Steuerung vorgesehen. Die Anbindung an den Bestand wird über Schnittstellenbildung erfolgen. Ein Eingriff im Bestand der Relais-Steuerung zur Anbindung des neuen Anschlusses ist erforderlich, da die neuen Ziele eingefügt werden müssen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-11-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-10-17.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-10-17
|
Auftragsbekanntmachung
|