2CL_16001 Messeinrichtungen zur akustischen Diagnose von Radlagern an Schienenfahrzeugen, DB Netz AG
Die DB Netz AG beabsichtigt, in Zukunft Messdienstleistungen für Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) zu erbringen. Dazu sollen streckengebundene Messeinrichtungen zur akustischen Diagnose von Radlagern installiert werden, die in der Lage sind, Radlagerdefekte von vorbeifahrenden Zügen zu diagnostizieren.
Beauftragt wird ein Rahmenvertrag über eine Anlage am Standort Köln-Kalk und eine unbestimmte Anzahl weiterer Anlagen.
Grundsätzlich werden die Anlagen im Gleisbereich der Deutschen Bahn zum Einsatz kommen. Es ist daher unbedingt zu beachten, dass die Abmessungen der Anlagen nicht das vorgegebene Lichtraumprofil stören. Die Anlage muss mit einer Spannung von bis zu 240V betrieben werden können (50Hz oder 60Hz) und für Betriebsgeschwindigkeiten von 30 km/h bis 130 km/h bei der Messung geeignet sein. Der Auftraggeber erwartet vom Auftragnehmer die lückenlose Erfassung aller Züge / Radlager, die die Anlage passieren. Die Erfassung der Züge beinhaltet dabei im Wesentlichen die Messdaten und einen zur Zuordnung erforderlichen Zeitstempel. Die Anlage muss in der Lage sein, die erfassten Messdaten an einen noch zu definierenden zentralen Server zu übermitteln. Die Anlagen liefern die Grunddaten, um Radlagerdefekte zu identifizieren, den Defekt zu klassifizieren und die Schwere des Defekts in mehreren Stufen in Korrelation einer noch zu erwartenden Lebensdauer auszugeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-02-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-01-21
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-05-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|