3616R01651 – Wechselwirkung zwischen Ausbreitung von radioaktiven Substanzen nach Freisetzung in Gebäuden und der freien Atmosphäre in gekoppelten Simulationsmodellen

Bundesamt für Strahlenschutz

Für die Ausbreitung radioaktiver Substanzen nach einer Freisetzung in die Umgebung stehen hinreichend atmosphärische Ausbreitungsmodelle zur Verfügung, die eine Abschätzung der Exposition im Nah- und Fernbereich ermöglichen. Für die Emission in Gebäuden gibt es dazu bislang nur sehr wenig Untersuchungen. In diesem Forschungsvorhaben soll die Wechselwirkung zwischen Strömung und Ausbreitung von Schadstoffen innerhalb von Gebäuden und der freien Atmosphäre in gekoppelten Simulationsmodellen untersucht werden. Dazu soll eine Literaturrecherche zu bereits existierenden Simulationsmodellen zur Ausbreitung nach einer instantanen Freisetzung innerhalb eines geschlossenen Raumvolumens (z. B. Parkhaus, U-Bahnschacht) mit definierten Gebäudeöffnungen zu Grunde gelegt werden. Ziel des Vorhabens ist es, ein Simulationsmodell bereit zu stellen welche sowohl die Ausbreitung nach instantaner Freisetzung innerhalb des Gebäudes wie auch den Transport aus dem Gebäude bestimmen können. Dabei soll der Transport aus dem Gebäude auf der Basis von relevanten Einflussgrößen (Sprengmasse, spezifische Radionuklide, verschiedene Innenräume, Stockwerke, Fensteröffnungen etc.) untersucht und dieser als zeitabhängige Volumenquelle mit einem atmosphärischen Ausbreitungsmodell gekoppelt werden um damit die Exposition außerhalb des Gebäudes durch die Emission innerhalb des Gebäudes bestimmen zu können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-11-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-09-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-09-21 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍