600158009 – Neubau Labor- und Bürogebäude Kernchemie mit Anbindung an Forschungsreaktor, Zwischengebäude und Institutsgebäude 1264 – Projektsteuerungsleistungen
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Rheinland Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, dieses vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Mainz”
Name
Land Rheinland Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, dieses vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Mainz
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“600158009 – Neubau Labor- und Bürogebäude Kernchemie mit Anbindung an Forschungsreaktor, Zwischengebäude und Institutsgebäude 1264 – Projektsteuerungsleistungen”
Titel
600158009 – Neubau Labor- und Bürogebäude Kernchemie mit Anbindung an Forschungsreaktor, Zwischengebäude und Institutsgebäude 1264 – Projektsteuerungsleistungen
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Verfahrens sind Projektsteuerungs-Leistungen in Anlehnung an AHO Heft Nr. 9,4.Auflage, 2014 für nachfolgend beschriebenes Projekt:
Auf dem...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieses Verfahrens sind Projektsteuerungs-Leistungen in Anlehnung an AHO Heft Nr. 9,4.Auflage, 2014 für nachfolgend beschriebenes Projekt:
Auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Kernchemie, Fritz-Straßmann-Weg 2 soll ein Laborgebäude (Radionuklidlabore) errichtet werden.
Die Nutzungen aus einem der Bestandsgebäude des Instituts werden nach Fertigstellung in den Ersatzneubau umziehen. Planung und Baudurchführung der neuen Räumlichkeiten haben so zu erfolgen, dass die Anforderungen für die spätere Erteilung der Umgangsgenehmigung nach § 9 Atomgesetz in Verbindung mit § 7 (2) Strahlenschutzverordnung für die Nutzung der radioaktiven Stoffe durch die atomrechtliche Aufsichts- und Genehmigungsbehörde erfüllt sind.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 837 544 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Campus Johannes Gutenberg Universität
55122 Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Verfahrens sind Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an AHO Heft Nr.9, 4. Auflage,2014 für die Maßnahme der LBB Immobilienabteilung...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Verfahrens sind Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an AHO Heft Nr.9, 4. Auflage,2014 für die Maßnahme der LBB Immobilienabteilung zum „Ersatzneubau Kernchemie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz“.
Die Leistungen des Auftragnehmers (AN) umfassen die Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an AHO HeftNr. 9, 2014 für das Projekt in den Handlungsbereichen
— A: Organisation, Information, Koordination und Dokumentation,
— B: Qualitäten und Quantitäten,
— C: Kosten und Finanzierung,
— D: Termine, Kapazitäten und Logistik,
— E: Versicherungen und Verträge.
Über die Projektstufen:
— PS 1: Projektvorbereitung,
— PS 2: Planung,
— PS 3: Ausführungsvorbereitung,
— PS 4: Ausführung,
— PS 5: Projektabschluss.
Vom Auftragnehmer zu erbringen.
Die örtliche Präsenz des Projektleiters, des stellvertretenden Projektleiters sowie der Projektbearbeiter richtetsich nach den Erfordernissen des Projektfortschritts und der tatsächlichen Arbeitsbelastung. Das Team von Projektbearbeitern ist bei Bedarf derart zu erweitern, dass eine zügige und kontinuierliche Projektbearbeitung gewährleistet ist.
Der Projektleiter bzw. sein Stellvertreter müssen sowohl in der Planungs- als auch in der Ausführungsphase an den regelmäßig stattfindenden Projektbesprechungen teilnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung des Büros/ der Bietergemeinschaft
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Zunächst werden nur die zur Erstellung einer KVM-Bau notwendigen Leistungen, dies sind die Leistungen der Leistungsstufe 1, ergänzt durch Besondere...”
Beschreibung der Optionen
Zunächst werden nur die zur Erstellung einer KVM-Bau notwendigen Leistungen, dies sind die Leistungen der Leistungsstufe 1, ergänzt durch Besondere Leistungen, beauftragt. Im Weiteren beabsichtigt der AG, den AN mit Leistungen der Leistungsstufe 2 bis 5, stufenweise zu beauftragen (Stufenvertrag). Ein Rechtsanspruch auf Übertragung der weiteren Leistungen sowie der Besonderen Leistungen besteht nicht.
Voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: In Monaten: 98 (ab Auftragsvergabe).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 076-134386
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Projektsteuerung
Datum des Vertragsabschlusses: 2016-09-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ARCADIS Deutschland GmbH
Postort: Darmstadt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 837 544 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer RLP – Ministerium für Wirtschaft Energie und Landesplanung
Postanschrift: Stiftstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/16-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de📧
Fax: +49 6131/16-2113 📠
URL: http://www.mwkel.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Erkenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Bei Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Die Feststellung der Unwirksamkeit eines öffentlichen Auftrags nach § 135 Abs. 1 GWB ist gem. § 135 Abs. 2 GWB in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend zu machen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer RLP – Ministerium für Wirtschaft Energie und Landesplanung
Postanschrift: Stiftstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/16-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de📧
Fax: +49 6131/16-2113 📠
URL: http://www.mwkel.rlp.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 130-319703 (2019-07-04)