A.0435.161503 Justus-Liebig-Universität Gießen, Teilneubau Gewächshausanlage, Botanischer Garten

Land Hessen vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), Niederlassung Mitte, Zentrale Vergabe

Die Justus-Liebig-Universität Gießen plant im Rahmen des Hochschulpakts 2020, Investitionsphase III (2016 – 2020) die Neuerrichtung einer Gewächshausanlage im Botanischen Garten (Campus Innenstadt). Hierzu soll ein Teil der vorhandenen Gewächshausanlagen, der in einem relativ schlechten baulichen und technischen Zustand ist zurückgebaut werden und neue Gewächshausflächen zur Erweiterung des Nutzungspotentials für Lehrflächen errichtet werden. Der Botanische Garten ist Kulturdenkmal i.S. des Hessischen Denkmalschutzgesetzes. Die Neuerrichtung der Gewächshausanlagen soll sich an der ursprünglichen Anlage orientieren und soll folgende Teile umfassen:
1. Neuerrichtung eines Warmhauses mit Sozialtrakt im Bereich des jetzigen Warmhauses als Ersatzneubau
2. Errichtung eines Amazonashauses (Victoriahaus) zur Aufnahme der derzeit im jetzigen Warmhauskomplex untergebrachten Amazonas-Seerose.
3. Errichtung eines Palmenhauses als Kalthaus zur Unterbringung der Palmen im Winter. Die Anordnung soll an der Stelle des ursprünglich 1904 errichteten Überwinterungshauses erfolgen und die noch vorhandenen bauzeitlichen Elemente miteinbeziehen.
Um die Grundlagen für die Bedarfsanmeldung zum HSP 2020 III zu schaffen wurde eine Machbarkeitsstudie erstellt. Die Aufstellung erfolgte in der Planungstiefe der Leistungsphase 2 gem. § 34 HOAI i.v.m. Anlage 10. Das Ergebnis dieser Machbarkeitsstudie ist Grundlage für die weitere Entwurfsplanung (Lph 3). Entsprechende Unterlagen werden den Teilnehmern am Verhandlungsverfahren zur Verfügung gestellt.
Für die geplanten Maßnahmen (Abbruch und Neubau) steht ein Budget von 4.090.000 EUR brutto (KG 200-500) zur Verfügung.
Ziel des Verhandlungsverfahrens mit vorheriger Vergabebekanntmachung nach § 3 Abs. 1 VOF (2009) ist die Vergabe der Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI, i.V.m. Anlage 10, Leistungsphasen 3-8 und Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 HOAI, i.V.m. Anlage 11, Leistungsphasen 3-8.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-02-26 Auftragsbekanntmachung
2019-04-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Hessen vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), Niederlassung Mitte, Zentrale Vergabe”
Postanschrift: Dieselstraße 1-7
Postort: Bad Nauheim
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabe Vergabe Freiberufliche Leistungen
Telefon: +49 60328862-0 📞
E-Mail: info.fbt@lbih.hessen.de 📧
Fax: +49 60328862126 📠
Region: Hessen 🏙️
URL: www.lbih.hessen.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“A.0435.161503 Justus-Liebig-Universität Gießen, Teilneubau Gewächshausanlage, Botanischer Garten A.0435.161503”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Justus-Liebig-Universität Gießen plant im Rahmen des Hochschulpakts 2020, Investitionsphase III (2016 - 2020) die Neuerrichtung einer Gewächshausanlage...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 424461.42 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Ort der Leistung: Gießen, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Senckenbergstraße 6, 35390 Gießen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Justus-Liebig-Universität Gießen plant im Rahmen des Hochschulpakts 2020, Investitionsphase III (2016 - 2020) die Neuerrichtung einer Gewächshausanlage...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung des Personaleinsatzkonzepts und fachliche Leistungsfähigkeit des Projektleiters und des Projektteams”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik zur Sicherstellung des Projekterfolgs bezogen auf die Aufgabenstellung
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung erster Überlegungen zur Herangehensweise an die konkrete Projektaufgabe”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 10 %
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Objektplanungsleistungen Gebäude gemäß § 34 HOAI, i.V.m. Anlage 10, Leistungsphasen 5-8 und Objektplanungsleistungen Freianlagen gemäß § 39 HOAI, i.V.m....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 043-071400

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 161503_02
Titel: Objektplanung Gebäude
Datum des Vertragsabschlusses: 2016-11-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HAAS | Architekten BDA
Postanschrift: Pariser Straße 6
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10719
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3083229820 📞
Region: Berlin 🏙️
URL: www.haas-architekten.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 374692.44 💰

2️⃣
Vertragsnummer: 161503_03
Titel: Objektplanung Freianlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-03-22 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 49768.98 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 107 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 084-201701 (2019-04-25)