A05/16 Bauoberleitung sowie örtliche Bauüberwachung bei der Sanierung des Verkehrszuges Wehlener Straße/Alttolkewitz/Österreicher Straße in Dresden

Auftraggebergemeinschaft Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, Straßen- und Tiefbauamt,

Die Auftraggebergemeinschaft vertreten durch die Landeshauptstadt Dresden, Straßen- und Tiefbauamt plant die grundhafte Sanierung der Straßenzüge „Wehlener Straße / Alttolkewitz / Österreicher Straße“. Die geplanten Herstellungskosten betragen ca. 16 200 000 EUR (brutto).
Der Verkehrszug wird aus zuwendungrechtlicher Sicht (Hochwassersanierung) in folgende Abschnitte unterteilt:
1. Teilabschnitt (TA) Ausbau Bauanfang bis Bau km 0+200 (keine Hochwasserschadenbeseitigung). Kurzbeschreibung: mehrstreifiger Ausbau mit Stadtbahntrasse und Medienerneuerung – Baulänge: 200 m.
2. – 4. TA Ausbau Bau km 0+200 bis 1+877 (Hochwasserschadenbeseitigung). Kurzbeschreibung: mehrstreifiger Ausbau mit Stadtbahntrasse, Neubau der Brücke über den Niedersedlitzer Flutgraben und Medienerneuerung, – Baulänge: ca. 1,7 km,
Der Verkehrszug liegt im Südosten der Landeshauptstadt Dresden in den Stadtteilen Tolkewitz und Laubegast, ist Bestandteil des Dresdner Hauptnetzes und als Hauptverkehrsstraße eingestuft. Auch für den ÖPNV ist der Verkehrszug von Bedeutung, es verkehren dort zwei Straßenbahnlinien im 10 Minuten-Takt sowie eine Buslinie.
Im Zuge des Ausbaus werden die Fahrbahnen und die Nebenanlagen sowie der zweigleisige Bahnkörper (Oberbauform Feste Fahrbahn) grundhaft erneuert. Die bestehenden Fahrleitungsanlagen werden je nach Alter und Bauform komplett erneuert bzw. werden erhalten und örtlich angepasst. Die drei betroffenen Haltestellen werden barrierefrei ausgebaut und neu ausgestattet. Für den Radverkehr können aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nur in Teilabschnitten abgetrennte Anlagen eingeordnet werden.
Maßnahmen bei den Versorgungsleitungen betreffen insbesondere den Neubau der Trinkwasserleitungen DN 800 der DREWAG und den Neubau bzw. die Inliner-Sanierung von Abwasserkanälen der Stadtentwässerung Dresden. Weiter sind durch den grundhaften Ausbau Maßnahmen an den Mittel- und Niederspannungsleitungen, Fernmeldeleitungen, Trinkwasserleitungen und Gasleitungen der DREWAG sowie Leitungen der TELEKOM erforderlich.
Die Baumaßnahme kann aufgrund der beengten Verhältnisse nur unter Vollsperrung des Durchgangverkehrs bei Aufrechterhaltung des Anliegerverkehrs realisiert werden. Für die Verkehrsführung während der Bauzeit erfolgt die Herstellung eines zweispurigen Provisoriums, welches den Niedersedlitzer Flutgraben (Landschaftsschutzgebiet) quert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-04-14 Auftragsbekanntmachung