A251_2016 – bERLinPro – UHV Kammern (1. Ausbaustufe)

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB)

Das HZB betreibt an seinen Berliner Standorten in Wannsee und Adlershof 2 wissenschaftliche Großgeräte für die physikalische Grundlagenforschung: die Neutronenquelle BER II am Standort Wannsee stellt Neutronen für die Forschung zur Verfügung und die Synchrotronstrahlungsquelle BESSY II ermöglicht Materialanalysen mit brillantem, kohärenten Licht vom Terahertz- bis in den Röntgenbereich. Diese Forschungsinfrastrukturen werden jährlich auch von rund 3 000 externen Messgästen genutzt.
Mit dem Projekt bERLinPro (Berlin Energy Recovery Linac Project) verfolgt das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) eine Machbarkeitsstudie eines Hochstrom- und Niedrigemittanz – Energy Recovery Linac (ERL). Die Anlage soll zeigen, dass der Betrieb eines ERL mit Parametern, wie sie z. B. für eine Lichtquelle notwendig sind, möglich ist. Das HZB leistet damit einen Beitrag, die Möglichkeiten und Grenzen der ERL-Technologie auszuleuchten.
Die Vergabe bezieht sich auf die Fertigung und Lieferung von UHV-Kammern und – Einheiten inkl. reinraumgerechter Reinigung (ISO 5) gem. HZB-Zeichnungen und technischer Spezifikation, NEG-Beschichtung von UHV-Kammern sowie Vormontage von Vakuumabschnitten Reinraumklasse ISO 5 am HZB für den Betrieb im Rahmen von bERLinPro:
Los 1: Fertigung Edelstahlkammern inkl. UHV und partikelfrei gereinigt ISO 5,
Los 2: Fertigung Aluminiumkammern inkl. UHV und partikelfrei gereinigt ISO 5,
Los 3: NEG-Beschichtung von 5 Aluminiumkammern,
Los 4: Fertigung Strahldiagnoseeinheiten inkl. UHV und partikelfrei gereinigt ISO 5,
Los 5: Reinraum-Vormontage von Edelstahl-Vakuumabschnitten,
Los 6: Reinraum-Vormontage von Aluminium-Vakuumabschnitten
und
Los 7 Eventualposition: 50 m Aluminium-Strangpressprofil,
Los 8 Eventualposition: End-Montage in der bERLinPro Halle.
Komplettpreis: Preis bei Bestellung des gesamten Paketes.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-01-19 Auftragsbekanntmachung