Abrechnungen von privat- und wahlärztlichen Leistungen
Das Klinikum der Universität München beabsichtigt den Auftrag über eine Rahmenvereinbarung eines Teils der Abrechnungen von privat- und wahlärztlichen Leistungen im Klinikum an ein externes Abrechnungsunternehmen zu vergeben. Der Auftrag bezieht sich auf die Durchführung der gesamten Privatliquidation ambulanter und stationärer wahlärztlicher Leistungen für derzeit 30 Ärzte verschiedener Fachbereiche des Klinikums der Universität München der Standorte Großhadern und Innenstadt. Als Grundlage für die Abrechnung durch den Auftragnehmer kommen je nach überlassener Abrechnungsgrundlage drei Varianten der Datenübernahme in Frage: 1. Variante – EDV Datenübernahme durch den Auftragnehmer auf der Basis vom Klinikum elektronisch erfasster Daten; Übermittlung per Datenträger oder online. 2. Variante – Leistungsformular Datenerfassung durch den Auftragnehmer auf der Basis vom Facharzt vorausgefüllter Leistungsformulare. 3. Variante – Patientenakte Datenermittlung inkl. Datenerfassung durch den Auftragnehmer auf der Basis der vom Auftragnehmer vollständig auszuwertenden Patientenakten. Die Vergütung der Abrechnung erfolgt durch einen prozentualen Kostensatz der Nettoliquidationssumme, das bedeutet nach Abzug gemäß § 6a GOÄ.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-07-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-05-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-05-23
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-06-24
|
Ergänzende Angaben
|
2016-08-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|