ABS / NBS Karlsruhe – Basel – VP D-01 westliche Gleistrasse

DB Netz AG

Die Maßnahme beinhaltet die Herstellung der westlichen Gleistrasse des Planfeststellungungsabschnittes 9.2Haltingen-Weil am Rhein der ABS/NBS Karlsruhe-Basel. Auszuführen ist der Erdbau/Unterbau/Entwässerung, Oberbau-teilweise vollständig, teilweise nur Verlegeplanung – , Kabeltiefbau die Verlegung von Kabeln und die Gründung von Signalmasten oder ähnlichen Bauteilen. Weiterhin sind Umbauten/Rückbauten an Bahnsteigen sowie der Bau provisorischer und die Gründung dauerhaft verbleibender Bahnsteige auszuführen. Es sind Schallschutzwände, Stützwände und ein Trogbauwerk unter den Gleisen als Erschütterungsschutzmaßnahme herzustellen. Des Weiteren sind Ausgleichs-und Artenschutzmaßnahmen im Baufeld durchzuführen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-07-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-06-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-06-08 Auftragsbekanntmachung
2016-09-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2017-08-30 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2017-09-01 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2017-09-05 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2017-09-05 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2016-09-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: DB Netz AG
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region Südwest, Schwarzwaldstraße 82, 76137 Karlsruhe”
Telefon: +49 7219386267 📞
E-Mail: juergen.pfeifer@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 7219386279 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/ 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: DB Station & Service AG
Postanschrift: Lautenschlagerstraße 20
Postort: Stuttgart

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 70173

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Kontaktperson:
“Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region Südwest, Schwarzwaldstraße 82, 76137 Karlsruhe”
Telefon: +49 7219386267 📞
Telefon: +49 7219386279 📠

Öffentlicher Auftraggeber
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Adresse des Käuferprofils: https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/ 🌏

Öffentlicher Auftraggeber
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: ABS / NBS Karlsruhe – Basel – VP D-01 westliche Gleistrasse.
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Maßnahme beinhaltet die Herstellung der westlichen Gleistrasse des Planfeststellungungsabschnittes 9.2 Haltingen-Weil am Rhein der ABS/NBS...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stützmauern 📦
Ort der Leistung: Lörrach 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weil am Rhein.
Beschreibung der Beschaffung:
“Rückbau Gleise 3 600 m, Rückbau Weichen 21 Stück, Boden lösen, fördern, einbauen: 50 000 m, Einbau Planumsschutzschicht 13 600 m, Betontrog bewehrt 7 920 m,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 112-199230

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: ABS / NBS Karlsruhe – Basel – VP D-01 westliche Gleistrasse
Datum des Vertragsabschlusses: 2016-09-16 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2016/S 185-332270 (2016-09-21)