Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von DSL-Komponenten als Ersatz der zurzeit eingesetzten SHDSL Systemkomponenten

Stadtwerke Hannover AG

Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von DSL-Komponenten als Ersatz der zurzeit eingesetzten SHDSL Systemkomponenten. Es ist geplant die Komponenten in unterschiedlich großen Chargen
über einen Zeitraum (2,5 – 3 Jahre) abzurufen. Nach Ablauf der Umbauphase werden weitere Komponenten je nach Anforderungen unserer Kunden benötigt. Um die Homogenität des Netzes über einen längeren Zeitraum erhalten zu können, muss eine Verfügbarkeit von mindestens 10 Jahren gewährleistet sein. Informationen zum Netzaufbau und den speziellen Anforderungen an die Komponenten (u. a. Datenübertragung mit einer Entfernung über 18 km, raue Umgebungsbedingungen) siehe unten Ziffer II.2.4).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-07-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-06-16.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-06-16 Auftragsbekanntmachung
2016-06-29 Ergänzende Angaben
2017-05-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2016-06-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtwerke Hannover AG
Postanschrift: Ihmeplatz 2
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30449
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Christian Löhmann
Telefon: +49 5114302072 📞
E-Mail: christian.loehmann@enercity.de 📧
Fax: +49 5114309412072 📠
Region: Hannover 🏙️
URL: www.enercity.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von DSL-Komponenten als Ersatz der zurzeit eingesetzten SHDSL Systemkomponenten.”
Produkte/Dienstleistungen: Netzwerke 📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von DSL-Komponenten als Ersatz der zurzeit eingesetzten SHDSL Systemkomponenten. Es ist geplant die...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2016/S 118-210152

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Datum für Bewerberfragen
Alter Wert
Text:
“Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um einen Teilnahmewettbewerb nach der Sektorenverordnung. Der Auftraggeber hat für die Einreichung der...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um einen Teilnahmewettbewerb nach der Sektorenverordnung. Der Auftraggeber hat für die Einreichung der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2016/S 126-225752 (2016-06-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2017-05-12)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von DSL-Komponenten als Ersatz der zurzeit eingesetzten SHDSL Systemkomponenten. Es ist geplant die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hannover und Umgebung.
Beschreibung der Beschaffung:
“Netzaufbau: Die eingesetzten Verbindungen dienen zur Verlängerung von Ethernet-Ports über die eigene Kupferinfrastruktur von zentralen Standorten...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 118-210152

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von DSL-Komponenten als Ersatz der zurzeit eingesetzten SHDSL Systemkomponenten.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2017-05-03 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um einen Teilnahmewettbewerb nach der Sektorenverordnung. Der Auftraggeber hat für die Einreichung der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131/15-2943 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2017/S 094-185003 (2017-05-12)
Verwandte Suchen 🔍
Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte,... Netzwerke