Abschluss von Rahmenverträgen für die Ausführung von übergeordneten Vermessungsleistungen, unterteilt in 2 Lose: Los 1: Vermessungsleistungen für Gebäude, Ingenieurbauwerke (mit raumbildenden Charakter, z. B. Trafostationen) und bauliche Anlagen. Planungs- und baubegleitende Erstellung bzw. Fortführung von Bestandsunterlagen (3D und 2D) unter Verwendung der Programmsysteme Bentley MicroStation und Bentley Speedikon M. Los 2: Vermessungsleistungen für Freiflächen, ober- und unterirdischer Infrastruktur und bauliche Anlagen, Gebäudeumringe, Ingenieurbauwerke (z. B. Brücken, Wehre, Versickerungsanlagen), Verkehrsanlagen, Flächenbauwerke (z. B. Flugbetriebsflächen). Planungs- und baubegleitende Erstellung von Bestandsunterlagen unter Verwendung eines grafischen Feldrechners in Verbindung mit einem Tachymeter oder GPS. Fortführung von Bestandsunterlagen (3D) unter Verwendung der Programmsysteme Bentley MicroStation, Bentley Map

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Für den Flughafen Berlin Schönefeld (SXF) und den zukünftigen Flughafen (BER) beabsichtigt der Auftraggeber, für die bestehenden und neu zu errichtenden Gebäude, baulichen Anlagen, Freiflächen, Infrastruktur, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen Rahmenverträge mit mehreren Vertragspartnern zu übergeordneten Vermessungsleistungen abzuschließen. Im Zuge dieser Rahmenverträge werden teilweise auch Leistungen abgerufen, die je nach Projektbedarf kurzfristig und in begrenzten Zeiträumen durch den Auftragnehmer zu realisieren sind.
Erläuterungen zum Umfang des Auftrages für Los 1 und Los 2:
Los 1:
Vermessungsleistungen unter Verwendung eines grafischen Feldrechners auf Basis von Bentley MicroStation V8.i in Verbindung mit einem Tachymeter oder GPS für Gebäude, Ingenieurbauwerke (mit raumbildenden Charakter, z. B. Trafostationen) und bauliche Anlagen.
Planungs- und baubegleitende Erstellung bzw. Fortführung von Bestandsunterlagen (3D und 2D) unter Verwendung der Programmsysteme.
Bentley MicroStation V8i zurzeit die Version 08.11.09.459 und Bentley Speedikon M Industrial, zurzeit die Version 08.11.12.22. Die jeweilige aktuell zu nutzende Software Version wird vom Auftraggeber in dessen Richtlinien festgelegt, wenn erforderlich aktualisiert und ist vom AN anzuwenden.
Zur Leistung gehört insbesondere:
1. Abstimmung und Koordination der zu erbringenden Leistungen mit den Bauausführenden, der Bauleitung, der Projektsteuerung und dem Auftraggeber zur Sicherstellung einer vollständigen Vermessung und Datenerfassung ohne Beeinträchtigung des Bauablaufes.
2. Grundabsteckungen und baubegleitende Absteckungen.
3. Planungs- und baubegleitende Erfassung und Erstellung, bzw. Fortführung von Bestandsunterlagen unter Verwendung der vorgegebenen Software (generell in 3D, in Ausnahmefällen kann nach Rücksprache mit AG eine 2D –Darstellung durch den AG festgelegt werden) in Lage und Höhe, gemäß den Richtlinien des Auftraggebers vor Ort entsprechend dem Baufortschritt. Übergabe der Ergebnisse elektronisch innerhalb von 2 Arbeitstagen, in Ausnahmefällen innerhalb 2 Werktagen an den Auftraggeber (Umsetzungszeit).
4. Baubegleitende Erhebung, Erfassung und Einarbeitung von Sachattributen nach den Vorgaben des Auftraggebers entsprechend dem Baufortschritt.
5. Erstellung von Abrechnungs- und Bestandsunterlagen sowie Übergabe der durch den Auftragnehmer erstellten Unterlagen an den Auftraggeber.
6. Nivellement und Feinnivellement ausgesuchter Objekte.
7. Setzungsmessungen ausgesuchter Objekte.
8. Mobilisationszeit bei Vermessungsleistungen vor Ort beträgt werktäglich 4 h bzw. nach gesonderter Abstimmung, d. h. innerhalb dieser Zeit ist die Vermessung vor Ort zu beginnen (Bei Abruf der Rahmenvertragsleistungen muss das Vermessungsteam innerhalb von max. 4 Stunden vor Ort zur Verfügung stehen und mit der Leistung beginnen)
9. Beratungsleistungen zu vorgenannten technischen Inhalten.
Los 2:
Vermessungsleistungen für Freiflächen, ober- und unterirdischer Infrastruktur und bauliche Anlagen, Gebäudeumringe, Ingenieurbauwerke (z. B. Brücken, Wehre, Versickerungsanlagen), Verkehrsanlagen, Flächenbauwerke (z. B. Flugbetriebsflächen).
Planungs- und baubegleitende Erstellung von Bestandsunterlagen unter Verwendung eines grafischen Feldrechners auf Basis von Bentley MicroStation V8.i in Verbindung mit einem Tachymeter oder GPS. Fortführung von Bestandsunterlagen (3D) unter Verwendung der Programmsysteme Bentley MicroStation V8.i zurzeit die Version 08.11.09.656, Bentley Map zurzeit die Version 08.11.09.508. Die jeweilige aktuell zu nutzende Software Version wird vom Auftraggeber in dessen Richtlinien festgelegt, wenn erforderlich aktualisiert und ist vom AN anzuwenden.
Zur Leistung gehört insbesondere:
1. Abstimmung und Koordination der zu erbringenden Leistungen mit den Bauausführenden, der Bauleitung, der Projektsteuerung und dem Auftraggeber zur Sicherstellung einer vollständigen Vermessung und Datenerfassung ohne Beeinträchtigung des Bauablaufes.
2. Grundabsteckungen und baubegleitende Absteckungen.
3. Übernahme eines lokalen Bentley Map-Projektes mit Datenbank als Ausgangsbasis, Planungs- und baubegleitende Erfassung aller Medienleitungen, Kabel und Leerrohre, Flächen und Bauwerke sowie aller sonstigen Objekte in Lage und Höhe entsprechend den in den Richtlinien des Auftraggebers beschriebenen detaillierten Aufnahmevorschriften und Qualitätsanforderungen entsprechend dem Baufortschritt. Dazu gehören Flughafen-spezifische Bereiche: Flugbetriebsflächen und deren Markierungen, Befeuerungen und Beschilderungen. Übergabe der Ergebnisse elektronisch innerhalb von 2 Arbeitstagen, in Ausnahmefällen innerhalb 2 Werktagen an den Auftraggeber (Umsetzungszeit).
4. Planungs- und baubegleitende Erstellung bzw. Fortführung von Bestandsunterlagen (3D) in Lage und Höhe im lokalen Projekt, Objektbildung und Anhängen der Attribute als Metadaten gemäß den jeweils aktuell gültigen Richtlinien des Auftraggebers entsprechend dem Baufortschritt.
5. Baubegleitende Erhebung, Erfassung und Einarbeitung von Sachattributen und Metadaten nach den Vorgaben des Auftraggebers entsprechend dem Baufortschritt. Erhebung der Abwassertechnischen Anlagen nach ISYBAU.
6. Erstellung von Abrechnungs- und Bestandsunterlagen sowie Übergabe der durch den Auftragnehmer erstellten Unterlagen an den Auftraggeber.
7. Nivellement und Feinnivellement ausgesuchter Objekte.
8. Setzungsmessungen ausgesuchter Objekte.
9. Planungs- und baubegleitende Erstellung des digitalen Geländemodells (DGM). Erstellung von Differenzmodellen gem. Baufortschritt. Übergabe der Modelldaten im „Bentley In Roads Side“ Format und entsprechend der REB-Verfahrensbeschreibung
10. Berechnung von Massen (Auftrag, Abtrag, Massenbewegung) auf der Grundlage des DGM entsprechend den „Richtlinien zur elektronischen Bauabrechnung“.
10. Mobilisationszeit bei Vermessungsleistungen vor Ort beträgt werktäglich 4h bzw. nach gesonderter Abstimmung, d.h. innerhalb dieser Zeit ist die Vermessung vor Ort zu beginnen (Bei Abruf der Rahmenvertragsleistungen muss das Vermessungsteam innerhalb von max. 4 Stunden vor Ort zur Verfügung stehen und mit der Leistung beginnen)
11. Beratungsleistungen zu vorgenannten technischen Inhalten.
Für alle vorgenannten Leistungsinhalte der einzelnen Lose besteht seitens der Auftragnehmer kein Anspruch auf Beauftragung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-04.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-03-04 Auftragsbekanntmachung
2016-03-18 Ergänzende Angaben