1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Administration und fachlichen Begleitung von Zuwendungsprojekten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Rahmenvereinbarung).
Zb1-04812-7/20”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung: Siehe hierzu Dokument 2 der beigefügten Vergabeunterlagen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Leistungserbringung ist grundsätzlich nicht ortsgebunden, Gerichtsstand ist Berlin.”
Beschreibung der Beschaffung: Siehe hierzu Dokument 2 der beigefügten Vergabeunterlagen.
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Siehe hierzu die beigefügten Vergabeunterlagen.
Zusätzlich ist mit dem Teilnahmeantrag eine Projektskizze vorzulegen, in der beispielhaft Herangehensweise...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Siehe hierzu die beigefügten Vergabeunterlagen.
Zusätzlich ist mit dem Teilnahmeantrag eine Projektskizze vorzulegen, in der beispielhaft Herangehensweise und Bearbeitung eines Zuwendungsantrages dargestellt werden. Gefordert ist eine Übersicht über den gesamten Ablauf eines Zuwendungsprojekts, beginnend mit dem Erstkontakt zum Antragsteller bis hin zur Abwicklung des Zuwendungsprojektes. Im Rahmen der haushaltrechtlichen Rahmenbedingungen wird dabei ein hoher Stellenwert einer besonders kunden- und serviceorientierten Umsetzung gegenüber den Zuwendungsempfängern beigemessen. Die Skizze soll drei DIN A 4 Seiten nicht überschreiten. Anhand dieser Skizze werden unter den geeigneten Bewerbern diejenigen ausgewählt, die zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden (geplante Mindestzahl 3, Höchstzahl 5). Entscheidungskriterien werden dabei Schlüssigkeit und Lösungsorientierung der Skizze sein. Das Fehlen der Skizze führt automatisch zum Ausschluss vom weiteren Verfahren.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe hierzu die beigefügten Vergabeunterlagen.
Verfahren Form des Verfahrens
Verfahren mit Verhandlungen
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens: Siehe hierzu die beigefügten Vergabeunterlagen.
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2016-12-06
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Siehe hierzu die beigefügten Vergabeunterlagen.
Information zum Versand von Unterlagen:
Bitte beachten Sie, dass im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes keine...”
Siehe hierzu die beigefügten Vergabeunterlagen.
Information zum Versand von Unterlagen:
Bitte beachten Sie, dass im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes keine weiteren Vergabeunterlagen versandt werden. Maßgeblich ist alleine der Inhalt dieser Bekanntmachung.
Information zum Zuschlagsvorbehalt:
Die Erteilung des Zuschlags steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der benötigten Haushaltsmittel.
Information bei (optionaler) Beleihung:
Sofern die (optional ausgeschriebene) Beleihung (tatsächlich) Gegenstand des zu schließenden Vertrages wird, steht der Zuschlag insoweit unter dem Vorbehalt, dass die zu beteiligenden Obersten Bundesbehörden im Rahmen ihrer Mitwirkungspflicht die hierfür erforderlichen Zustimmungen erteilen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für Nachprüfungsverfahren gelten die Fristen gem. § 134 des Gesetzes gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für Nachprüfungsverfahren gelten die Fristen gem. § 134 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2016/S 213-388427 (2016-11-02)