Anerkennung von Fahrausweisen des Gemeinsamen Tarifs der im Verkehrsverbund Berlin- Brandenburg zusammenwirkenden Verkehrsunternehmen (VBB-Tarif) im Schienenpersonenverkehr auf den Strecken Berlin – Elsterwerda, Berlin – Prenzlau und Potsdam – Berlin – Cottbus/Senftenberg
Zur Gewährleistung einer hohen Angebotsqualität im VBB-Verbundgebiet sollen Fahrausweise des VBB-Tarifs auf verschiedenen Strecken in Zügen anerkannt werden, deren Betrieb die Länder Berlin und Brandenburg nicht im Rahmen eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags bestellt haben und auch nicht bestellen werden. Die Tarifanerkennung wird mit einem Ausgleich pro tatsächlich gefahrenem Zugkilometer, auf dem die Anerkennung stattfindet, vergütet.
1. Die Tarifanerkennung soll die Strecke Berlin – Elsterwerda erfassen. Auf dieser sind VBB-Fahrausweise im von den Ländern vorgegebenen Rahmen anzuerkennen.
2. Die Tarifanerkennung soll die Strecke Strecke Berlin – Prenzlau erfassen. Auf dieser sind VBB-Fahrausweise im von den Ländern vorgegebenen Rahmen anzuerkennen.
3. Die Tarifanerkennung soll die Strecke Potsdam – Berlin – Cottbus/Senftenberg erfassen. Auf dieser sind VBB Fahrausweise im von den Ländern vorgegebenen Rahmen anzuerkennen.
Der Vertragsbeginn ist für die unter Ziffer 1. genannten Leistungen möglichst im Dezember 2019 und für die unter Ziffer 2. genannten Leistungen möglichst im Dezember 2018 sowie für die unter Ziffer 3. genannten Leistungen ebenfalls möglichst im Dezember 2018 vorgesehen. Die Vertragslaufzeit soll 10 Jahre betragen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-02-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-12-30.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-12-30
|
Auftragsbekanntmachung
|