Ankauf von Mörsermunition 60 mm

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr

Durch die Bundeswehr ist die Beschaffung einer Mörsermunitionsfamilie im Kaliber 60 mm für das Waffensystem „Leichtes Wirkmittel indirektes Feuer“ vorgesehen. Diese beinhalten:
— Patrone 60 mm SPRENG-IHE (Insensitiv High Explosiv);
— Patrone 60 mm LEUCHT-IR (Infrarot);
— Patrone 60 mm LEUCHT-VIS (visuell);
— Patrone 60 mm NEBEL-msd (multispektral deckend);
— Patrone 60 mm Ausbildungsmittel.
Die angebotene Munition muß aus Mörsern in verschiedenen Konfigurationen verschossen werden können(„Kommando-Version“ und „Zweibein-Version“). Die beiden Waffenversionen unterscheiden sich in Munitionsrelevanten Punkten hauptsächlich in Rohrlänge und Rohrwandstärke.
Die folgenden Punkte stellen die wesentlichen funktionalen Anforderungen dar, welche zu erfüllen sind:
— Reichweitenband: 100-3 500 m (je nach Mörser-Version);
— Gewicht der kompletten Patrone: < 2 kg;
— Patrone Spreng-IHE: Optimierte Splitterwirkung auf weiche und halbharte Ziel;
— Patrone Leucht-VIS: Leuchtzeit > 40 s;
— Patrone Leucht-IR: Leuchtzeit > 30 s;
— Patrone Nebel: Ein Punktziel muss > 60 s im multispektralen Bereich gedeckt sein. (kein weißer Phosphor).
Es ist auf geltende nationale und europäische Vorschriften und Gesetze zu achten.
REACH-Verordnung, Umweltschutzvorschriften, Gefahrstoffe und Chemikaliensicherheit, Arbeitsschutzvorschriften, Produktionssicherheitsgesetz, STANAG, AQAP, …)
Im Rahmen der Ausschreibung wird eine Vergleichserprobung durchgeführt, welche in die Bewertung der Angebote einfließt. Dafür ist es geplant von jedem Patronenmodell ca. 50 EA zu beschaffen. Nach erfolgreichem Abschluss der Angebotsbewertung erfolgt die Beauftragung für die noch festzulegende Qualifikationsmenge. Nach erfolgreicher Qualifikation wird die Erstausstattung (geplant: 2020-2023, ca. 24 400 EA) für die nutzenden Einheiten beschafft. Die Qualifikation kann für Modelle auch von mehreren Herstellern erfolgen.
Neben den Patronen beinhaltet der Leistungsumfang die gesetzlich notwendigen Dokumentation und Information. Bei der Angebotsabgabe, sind folgende Dokumente zu liefern:
— Produktbeschreibung;
— Stoffinhaltsliste der Explosivstoffe;
— Auflistung aller Komponenten die bereits durch die Bw qualifiziert wurden (falls vorhanden);
— Die erreichbare IM-Signatur der Patronen gemäß STANAG 4439 und AOP-39.
Die für die Logistik und Ausbildung benötigte Dokumentation und Information sind im Rahmen der Qualifikation zu liefern. Alle Dokumente sind in deutscher Sprache vorzulegen.
Technische Spezifikationen werden den Interessenten bei der Aufforderung zur Angebotsabgabe übersandt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-09-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-07-28.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-07-28 Auftragsbekanntmachung