Arbeitnehmerüberlassung nach dem AÜG von 20 qualifizierten Elektrikern zur Modernisierung von Schienenfahrzeugen
Die Zweisystemfahrzeuge vom Typ GT8-100D/2S-M der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft verkehren auf Infrastruktur nach BOStrab unter 750 V DC Netzspannung sowie nach EBO unter 15kV 16/ 2/3Hz Netzspannung. Sie können im Zugverband mit bis zu vier Fahrzeugen verkehren.
Im Rahmen eines Projektes zur Modernisierung dieser Fahrzeuge sind eine Reihe von Änderungen vorgesehen:
— Brandschutztechnische Umrüstung, z. B. Austausch diverser Gummiprofile, Einbau einer Brandmeldeanlage und Weiteres,
— Nachrüsten einer Notbremsüberbrückung (NBÜ) mit Einbindung der Türnotentriegelung,
— Einbau einer neuen elektroakustischen Anlage (ELA) inkl. Türsprechstellen,
— Erneuerung der Fahrgastsitze,
— Weitere kleinere Anpassungen.
Die Arbeiten sind überwiegend dem elektrischen Bereich zugeordnet. Die neuen Fahrzeugkomponenten sind sicherheitsrelevant und müssen dementsprechend qualifiziert und rückwirkungsfrei in die vorhandenen elektrischen Systeme der Fahrzeuge eingebunden werden.
Die beschriebenen Arbeiten werden im Zweischichtbetrieb ausgeführt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-16.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-02-16
|
Auftragsbekanntmachung
|