Architekten- und Ingenieurleistungen für die Sanierung von Wohnhäusern in der Leipziger Straße 54-58, 10117 Berlin
Folgende Prämissen des Bauherren werden für die Planung vorgegeben:
Ausgehend vom baulichen Zustand des Gebäudes ist eine komplexe, energetische Sanierung unter den derzeit notwendigen Anforderungen der aktuellen EnEV, vor allem der Straßenfassade/Loggia-Rückwände, geplant. Dazu gehören insbesondere Instandsetzungen der Dächer, Dämmung der Fassade und der Kellerdecke, Erneuerung von Fenstern und Türen straßenseitig, Überarbeitung der Dachabdichtung. Problematisch ist die Modernisierung der Loggia-Rückwände. Eine Niedertemperaturheizung soll optimiert bzw. neu geplant werden, WW wurde bereits erneuert. Ebenso ist die Planung von Gestaltungsvarianten für neue Eingangslösungen Bestandteil der Ausschreibung. Für die Gebäude ist eine gemeinsame Gestaltungsvariante zu entwickeln und zu planen, die sich in die Umgebung ideal einpasst, ohne den Charakter der Bauweise zu verlieren. Die notwendigen Abstimmungen mit den Planungsbehörden sind zu berücksichtigen. Für die Gebäude liegen Regelgrundrisse vor. Für die Planung ist zu prüfen, welche Bestandunterlagen ergänzt bzw. neu angefertigt werden müssen.
Die derzeit notwendigen Anschlussbedingungen der Versorgungsunternehmen sind zu beachten.
Es ist zu beachten, dass die Arbeiten in bewohntem Zustand stattfinden sollen.
Planungsbestandteile:
Gesucht ist ein Generalplaner, der Leistungen:
— für die Objektplanung nach § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 HOAI,
— für die Technische Ausrüstung nach§ 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 HOAI,
— für die Tragwerksplanung nach § 51 HOAI in Verbindung mit Anlage 14 HOAI,
— für die Freianlagenplanung nach § 39 HOAI in Verbindung mit Anlage 11 HOAI
erbringt.
Weiterhin sollen folgende Leistungen Gegenstand der Beauftragung sein:
— Bestandsaufnahme durch Begehungen der Wohnungen und der Gebäude,
— Ergänzung bzw. Erstellung von Bestandsunterlagen,
— Schadstoffgutachten mit Entsorgungskonzept,
— Bauzustandsanalyse einschließlich bautechnischer Bestandsgutachten,
— Bauphysikalische Gutachten,
— Erarbeitung einer Studie mit Planungskonzept, Gestaltungskonzept und Kostenschätzungen,
— Zuarbeit für Modernisierungsankündigung und Abrechnung,
— Planung der erforderlichen Statik nach HOAI (Balkone, Aufzüge),
— Nachweis nach Energieeinsparverordnung, sowie erforderlicher bauphysikalischer Nachweise,
— Erforderliche brandschutztechnische Planung,
— Lüftungskonzept,
— Schallschutztechnisches Gutachten,
— SIGEKO-Leistungen,
— Ornithologische Untersuchung,
— Mitwirkung bei der Abwicklung von Fördermöglichkeiten,
— Mitwirkung bei der Mieterbetreuung, Modernisierungsankündigung, Abrechnung, Mietersprechstunden.
Termine:
Stufe 1 (LP 1-2): bis 30.8.2016 und optional
Stufe 2 (LP 3) bis 15.12.2016,
Stufe 3 (LP 4-7) bis 30.6.2017.
Stufe 4 (LP 8-9) Baudurchführung geplant Bauplan 2018-2020.
Ein Rechtsanspruch auf die weitere Beauftragung der Stufen 2 bis 4 wird ausgeschlossen.
Die WBM plant den Bestand von 10 Wohnhäusern mit 503 Wohnungen in der Alexandrinenstr. 64, Lobeckerstr. 36, Oranienstr. 35 in 10969 Berlin (135 Wohnungen); in der Oranienstr. 69-71,72 in 10969 Berlin (99 Wohnungen); und in der Leipziger Straße 54-58 in 10117 Berlin (269 Wohnungen), zu sanieren und energetische Maßnahmendurchzuführen.
Das Vergabeverfahren der Generalplanungsleistungen für die Sanierung erfolgt im Moment parallel zu dem der Generalplanerleistungen Sanierung Alexandrinenstr. 64, Lobeckerstr. 36, Oranienstr. 35 (135 Wohnungen) in 10969 Berlin und Generalplanerleistungen Sanierung Oranienstr. 69-71,72 (99 Wohnungen) in 10969 Berlin. Eine Vergabe aller drei Generalplaneraufträge an einen einzigen Auftragnehmer ist nicht vorgesehen.
Sofern ein Bieter für alle drei Ausschreibungsverfahren bei der Zuschlagsbewertung den ersten Platz belegt, so hat dieser Bieter das Wahlrecht, welche Leistung (Generalplanungsleistung Sanierung Oranienstr. 69-71,72 (99 Wohnungen) in 10969 Berlin oder Generalplanungsleistungen Sanierung Alexandrinenstr. 64, Lobeckerstr. 36, Oranienstr. 35 (135 Wohnungen) in 10969 Berlin oder Generalplanungsleistung Sanierung Leipziger Straße 54-58 in 10117 Berlin (269 Wohnungen)) beauftragt werden soll. In diesem Fall erhält der zweitplatzierte Bieter den Zuschlag für die nicht ausgewählte Leistung.
Eine Teilnahme an allen drei Vergabeverfahren ist möglich. Es ist ausreichend, die unter Ziffer III.2) geforderten Teilnahmebedingungen für ein Vergabeverfahren einzureichen und beim Teilnahmeantrag für die parallel laufenden Ausschreibungen zu vermerken, dass diese Unterlagen und Nachweise für die drei Ausschreibungen gleichermaßen gültig sind.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-02-19
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-02-26
|
Ergänzende Angaben
|
2016-08-10
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|