Architekten- und Ingenieursdienstleistungen – Neubau Gebäudekomplex Naumannstraße

Oberhavel Holding Besitz- und Verwaltungsgesellschaft mbH

Der Auftraggeber beabsichtigt, 4 Gebäude für die Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen zu errichten. Hierfür wird die Objektplanung für die Gebäude mit Vollunterkellerung, die Außenanlagen und die Tragwerksplanung für die Gebäude benötigt. Planungsleistungen für Errichtung von 4 Neubauten zur Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtingen inkl. Außenanlagen und Vorbereitung zweiten Bauabschnitts in zwei Fachlosen.
Fachlos 1 enthält Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume (Leistungsbild nach § 34 HOAI,Anlage 10 zu § 34 Abs. 4 HOAI),
Fachlos 2 enthält Fachplanungsleistungen für Tragwerkplanung (Leistungsbild nach § 51 HOAI, Anlage Anlage14 zu § 51 Abs. 5 HOAI).
Die zu planenden 4 Gebäude sollen in der Friedrich-Naumann-Straße, 16540 Hohen Neuendorf, Flur 10,Flurstück 588/3 errichtet werden. Die Gebäude werden als Unterkünfte für Asylbewerber und Flüchtlingebenötigt. Pro Gebäude sollen bis zu 50 Personen untergebracht werden können. Die Häuser sollen einenstandardisierten Zuschnitt haben und funktionell sowie für eine künftige Nutzung durch Wohnnutzer verwendbarsein. Sie sind 2-geschossig zu planen. Die Planung und Errichtung hat die Mindestbedingungen für denBetrieb von Gemeinschaftsunterkünften und die soziale Betreuung nach der Erstattungsverordnung zumLandesaufnahmegesetz vom 8.3.2006 zu erfüllen.
Die Planung muss sich in das örtliche Wohnumfeld einfügen, straßenbegleitend sein und die Außenanlagenmiteinbeziehen.
Ein Bebauungsplan existiert nicht. Die Planung und Errichtung der Gebäude erfolgt aufgrund derbauordnungsrechtlichen Ausnahmevorschriften nach § 246 Baugesetzbuch – Sonderregelungen für einzelneLänder; Sonderregelungen für Flüchtlingsunterkünfte lt. Gesetz bis 31.12.2019.
Die 4 Gebäude sollen jeweils eine BGF von 780 m² aufweisen.
Die Projektkosten dürfen höchstens 5 900 000 EUR netto betragen, (bezogen auf die Kostengruppen 200-700 derauszuschreibenden Leistungsbereiche).
Die Beauftragung der Fachlose erfolgt jeweils stufenweise, ohne dass der Auftragnehmer Anspruch auf dieBeauftragung mit der jeweils nächsten Stufe hat.
Die im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bewerber werden in der zweiten Stufe mit der Angebotsabgabe bzw. Präsentation aufgefordert. Der Auftraggeber geht davon aus, das hierfür keine Planungsleistungen erforderlich sind. Eine Entschädigung wird daher nicht gewährt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-08-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-07-07.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-07-07 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍