Architektur, Leistungsbild Objektplanung für Gebäude und Innenräume und Leistungsbild Bebauungsplan: Erstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans sowie Gebäudeplanung für den Neubau eines Feuerwehrhauses für die Freiwillige Feuerwehr Neustadt a. d. Aisch
VOF-Verfahren: Erstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans sowie Gebäudeplanung für den Neubau eines Feuerwehrhauses für die Freiwillige Feuerwehr Neustadt a. d. Aisch
Die Stadt Neustadt an der Aisch plant die Errichtung eines Feuerwehrhauses in Neustadt a.d. Aisch auf einem noch nicht erschlossenen ehemaligen Bahngelände.
Zur Vorbereitung der Baumaßnahme ist die Aufstellung eines Bebauungsplanes erforderlich.
Das Feuerwehrhaus wird auf voraussichtlich 14 Feuerwehrfahrzeuge ausgelegt. Das Gebäude soll vornehmlich funktionell – entsprechend den Vorgaben des Fördergebers – sein, aber auch architektonischen Ansprüchen einer städtebaulichen Dominante am Stadteingang gerecht werden.
Gelände:
Das zu überplanende ca. 1,0 ha große Gelände liegt verkehrsgünstig etwas außerhalb der Altstadt, am Ende der Bahnhofstraße, die in die Rothenburger Straße (Bundesstraße 470) einmündet. Die Maßnahmenfläche befindet sich größtenteils im Eigentum der Stadt. Einen Randbereich entlang der Bundesstraße 470 muss die Stadt noch erwerben. Über das Baugelände verlief ehemals die Bahntrasse Neustadt – Demantsfürth (Aischtalbahn), die jedoch bereits seit 1993 aufgelassen wurde. Der Bahndamm aus dem frühen 20. Jahrhundert ist noch vorhanden und muss beseitigt werden. Die verkehrliche Anbindung des Feuerwehrhauses kann zum einen über die Bahnhofstraße (Einfahrt) erfolgen, zum anderen über die Bundesstraße (Ausfahrt im Einsatzfall).
Die Brutto-Baukosten für die Gesamtbaumaßnahme der Kostengruppen 100 bis 700 werden derzeit auf etwa 4 800 000 EUR geschätzt.
Die Beauftragung und Beginn der Leistungsphase 1 sollen im September 2016 erfolgen. Der Antrag auf Baugenehmigung soll spätestens im Herbst 2017 eingereicht werden. Baubeginn soll Mitte 2018 erfolgen, der Abschluss der Baumaßnahme im Herbst 2019.
Die Leistungen sollen stufenweise abgerufen werden in folgenden Stufen:
Stufe 1: Bebauungsplanung Lph. 1 und Gebäudeplanung Lph. 1 und 2
Stufe 2: Bebauungsplanung Lph. 2 und Gebäudeplanung Lph. 3
Stufe 3: Bebauungsplanung Lph. 3
Stufe 4: Gebäudeplanung Lph. 4
Stufe 5: Gebäudeplanung Lph. 5 bis 8
Stufe 6: Gebäudeplanung Lph. 9
Es besteht kein Anspruch auf Beauftragung weiterer Stufen.
vorläufiger geschätzter Rahmenterminplan:
Beginn der Planungsmaßnahme: September 2016
Beginn der Baumaßnahmen: Mitte 2018
Abschluss der Baumaßnahme/Inbetriebnahme: Herbst 2019
Abschluss der Leistungsphase 9: Herbst 2023.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-04-13
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-08-18
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|