Ausbau der Vereinigten Weißeritz im Stadtgebiet Dresden, Teillos 2.1.2, Neubau Stützwände und Gewässerzufahrt
Zur Vorbereitung der Hochwasserschutzmaßnahmen am Weißeritzknick im Stadtgebiet Dresden sollen auf der linken Gewässerseite, im Bereich der Straßenbrücke Löbtauer Straße, bauvorbereitende Arbeiten als Teillos 2.1.2 durchgeführt werden. Die Leistungen beinhalten die Böschungsinstandsetzung (verschiedene Schadstellen) mit Naturstein, die Befestigung der angrenzenden Flächen mit Betonökopflaster zwischen den Brücken Löbtauer Straße und Wernerstraße. Weiterhin werden eine neue Winkelstützmauer (Länge ca. 52 m), eine Bohrpfahlwand (Durchmesser 118 cm) ohne Ausbau und eine Gewässerzufahrt als Winkelstützwand (Länge ca. 29 m) errichtet.
Folgende Leistungen sollen ausgeführt werden:
ca. 4 500 m³ Aushub; ca. 330 m² Spritzbeton verankert als Baugrubenverbau; ca. 485 m³ Stahlbetonarbeiten; ca. 290 m² Wasserseitige Sandsteinverblendung der Winkelstützwand; ca. 72 lfd. m überschrittene Bohrpfähle, Durchmesser 118 cm, Einzellänge bis 11,50 m; ca. 72 lfd. m Stahlbetonkappen; ca.15 lfd. m Stützwand aus Betonfertigteilen; ca. 100 m² Natursteinverlegung an Böschungen zur Schadstellenausbesserung; ca. 500 m² Betonökopflaster als Böschungsabschluss; ca. 80 m Geländer (Füllstab/Rohrgeländer).
Lagerplätze stehen in dem eng bebauten innerstädtischen Bereich nicht zur Verfügung. Sie sind durch den AN zu beschaffen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-02-25
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-06-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|