B 79, Neubau Ortsumgehung Halberstadt – Harsleben; VOF-Vergabeverfahren zur Beschaffung der Bauoberleitungs- und Bauüberwachungsleistungen
1) Bauvorhaben: B 79 Neubau der Ortsumgehung Halberstadt – Harsleben.
2) Beschreibung:
Die Ortsumgehung Halberstadt – Harsleben im Zuge der B 79 stellt die Verbindung zwischen der B 6n (mit ihrer Anschlussstelle Quedlinburg – Zentrum) und der B 81 östlich von Halberstadt dar und wird die Ortsdurchfahrt Harsleben vom Bundesstraßenverkehr vollständig entlasten. Sie soll eine kurze und attraktive Verbindung zwischen dem östlichen Teil Halberstadts mit seinen sich entwickelnden Gewerbe- und Industriestandorten und der mit großräumiger Verbindungsfunktion versehenen B 6n schaffen.
Die Ortsumgehung beginnt südlich von Harsleben, wird den Ort westlich und Halberstadt im weiteren Verlauf östlich umgehen. Sie schließt im Norden an den Bestand der B 81 an.
In dem Abschnitt werden 11 Ingenieurbauwerke errichtet (4 Gewässerquerungen, 4 Wirtschaftswegeunter- bzw. -überführungen, 1 Überführung über die DB AG Strecke Halle – Halberstadt in Verbindung mit einer Wirtschaftswegeunterführung, 1 BW im teilplangleichen Knoten B 79n/B 79a sowie 1 Fußgängersteg über den Goldbach).
Die B 79 OU Halberstadt – Harsleben umfasst folgende Querschnitte und Baulängen:
— RQ 10,5* (10,5 m mit 0,50 m breitem Randstreifen);
— B 79: ca. 7 338 m;
— Anschlusslängen: ca. 8 900 m.
Es sind folgende Knotenpunkte geplant:
— B 79n/B 79alt zw. Halberstadt und Harsleben;
— B 79n/Anschluss Industrie- Gewerbegebiet Ost HBS;
— B 79n/B 81 zw. Halberstadt und Emersleben.
Die Baukosten für den Abschnitt betragen ca. 37 000 000 EUR brutto.
3) zu vergebende Leistungen:
— Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke (inkl. Ausstattung: insb. Fahrzeugrückhaltesysteme, Markierungen, Beschilderung) Lph. 8 (Bauoberleitung) gemäß § 47 HOAI i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1 und § 43 HOAI i. V. m. Anlage 12, Ziffer 12.1.;
— Örtliche Bauüberwachung bei Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken (inkl. Ausstattung: insb. Fahrzeugrückhaltesysteme, Markierungen, Beschilderung) als Besondere Leistung gemäß HOAI 2013 Anlage 13, Ziffer 13.1 zu § 47 Absatz 2 und Anlage 12, Ziffer 12.1 zu § 43 Absatz 2;
— weitere Besondere/Zusätzliche Leistungen: Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordination, Nachtragsmanagement, Bauüberwachung Bahn, Leitungsträgerkoordination, Kostenmanagement, Planmanagement, ggf. Schweißfachingenieur.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-01-27
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-10-18
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|