B 96 Ortsumgehung Hoyerswerda – Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke

Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Bautzen

A) Bauoberleitung (Lph. 8), Objektbetreuung (Lph. 9), örtliche Bauüberwachung für Verkehrsanlagen (Erdbau und Oberbau, Entwässerung, Leitungsumverlegung, Fahrzeugrückhaltesysteme, Lichtsignalanlagen, Markierung und Beschilderung) und Ingenieurbauwerke (1 Straßenüberführung, 1 Fischotterdurchlass, 1 Radwegüberführung). Es sind Besondere Leistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke inkl. Überwachung der Verkehrssicherung sowie die Leitungskoordination und SiGe-Koordinierung nach Baustellenverordnung (BaustellV) während der Ausführungsphase zu erbringen.
Die Leistung ist in deutscher Sprache zu erbringen.
Leistungsbild entsprechend HOAI §§ 47, 43 Lph. 8, 9 und örtliche Bauüberwachung in Verbindung mit HOAI Anlagen 13.1 und 12.1 sowie den HVA F-StB TVB-Verkehrsanlagen und TVB-Ingenieurbauwerke, HVA F-StB Muster für Leistungen und Bewertung für Objektplanung Straßenverkehrsanlagen (Leistungsbeschreibung) Teil B), HVA F-StB Muster für Leistungen und Bewertung für Objektplanung Ingenieurbauwerke (Leistungsbeschreibung) Teil B) und HVA B-StB. Jeweils in der aktuellen Fassung.
b) Die Gesamtlänge der Maßnahme B 96 Ortsumgehung Hoyerswerda beträgt 6,7 km (Neubau) mit einem Regelquerschnitt (RQ) 10,5 S und einer Bauklasse (BK) II. Weiterhin beinhaltet die Planung: den Ausbau der B 97 auf einer Länge von 0,705 km, mit einem RQ 10,5 S und einer BK II; den Ausbau der S 108 auf einer Länge von 0,814 km, mit einem mehrstreifigen Knotenpunktbereich und einer BK III; die Verlegung B 96alt auf einer Länge von 0,570 km, mit einem RQ 9,5 (6,0 m Fahrbahnbreite) und einer BK IV; die Deckenerneuerung der B 96 auf einer Länge vom 0,600 km; den Neubau von Wirtschaftswegen, Waldzufahrten, Radwegen, Geh- und Radwegen; 7 Knotenpunkte (davon ein Kreisverkehr, zwei Knotenpunkte mit Lichtsignalanlagen, an einem Knotenpunkt wird die Lichtsignalanlage tiefbauseitig bereits vorgesehen); Anschlüsse an das vorhandene Straßennetz.
zu b) Die Maßnahme umfasst die Herstellung von 3 Bauwerken.
Das Brückenbauwerk 1 überführt die B 96neu über die Eisenbahnstrecke Horka-Roßlau, Bauwerk 2 fischottergerechter Durchlass, Brückenbauwerk 3 Radwegbrücke im Zuge des Froschradweges. Das Bauwerk 3 wird separat bis Oberkante vorhandenes Gelände als vorgezogene Bauleistung realisiert. Die zu erbringenden Leistungen erstrecken sich für das BW 3 auf die Bauwerkshinterfüllung ab Oberkante vorhandenes Gelände und die Herstellung der Rampen, inkl. Radweg/Wirtschaftsweg.
c) Leistungszeitraum:
Ca. 33 Monate bauzeitliche Realisierung der Maßnahme, zuzüglich 3 Monate der abschließenden Bearbeitung, insgesamt ca. 36 Monate.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-02-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-01-06 Auftragsbekanntmachung
2017-01-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge