BAB A 1 AS Volmarstein bis AS Hagen-West, Ersatzneubau Talbrücke Volmarstein, Leistungen der Bauoberleitung und Bauüberwachung
Die Talbrücke Volmarstein befindet sich im Abschnitt zwischen dem Kreuz Westhofen (A 45) und dem Kreuz Wuppertal-Nord (A 46/ B 326). Sie liegt an der südwestlichen Stadtgrenze von Hagen, in Richtung der Gemeinde Gevelsberg (Ennepe-Ruhr-Kreis).
Das im Jahre 1959 errichtete Brückenbauwerk, umfasst eine Gesamtlänge von 315 m und überspannt einen Geländeeinschnitt in geringer Höhe. Hierbei werden keine weiteren Verkehrswege überführt. Das Bauwerk selbst wird durch drei Freileitungstrassen (Hochspannung 110kV) in geringer Höhe überspannt (minimaler Abstand ca. 11m).
Die im Jahre 1959 errichtete Talbrücke stellt mit einer Gesamtlänge von 315 m eine 11-feldrige Durchlaufträgerkonstruktion dar.
Der Abbruch des vorhandenen Bauwerks und die Herstellung des Ersatzneubaus orientieren sich an der geforderten bauzeitlichen Verkehrsführung. Die Brückenachse für den Ersatzneubau liegt näherungsweise in der Brückenachse des bisherigen Querschnitts der vorhandenen Brücke. Somit verläuft der Ersatzneubau etwa in gleicher Lage. Aufgrund des zweiteiligen Querschnitts des Bestandsbauwerks ist es möglich die Ersatzneubauten in Endlage herzustellen.
Für die Ausführung der vorgenannten Baumaßnahme werden Leistungen der Bauüberwachung und Bauoberleitung ausgeschrieben.
Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 43 HOAI Lph. 6 (anteilig), 8 und 9,
Örtliche Bauüberwachung für Ingenieurbauwerke,
Vermessungstechnische Bauüberwachung während der Bauausführung, Umweltbaubegleitung, SiGeKo, Besondere Leistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-09.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-03-09
|
Auftragsbekanntmachung
|