BAB A 40 AS Dortmund-Ost (B 236) bis AK Dortmund/Unna (A1), Objektplanung Verkehrsanlagen, Objekt- und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke

DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH

Der vorliegende Bauabschnitt ist Teilbereich der Bundesautobahn A40 / A44 zwischen den Autobahnkreuzen Dortmund-West und Dortmund-Unna (A1 / A44). Es ist beabsichtigt die heutige B1 von Dortmund-Ost (B236) bis zum Autobahnkreuz Dortmund/Unna (A1/A44) 6-streifig auszubauen. Nach dem Ausbau wird die B1 östlich der B236 bis einschließlich Autobahnteilstück der A44 westlich des AK Dortmund/Unna mit Verkehrsfreigabe zur A40. Die Gesamtlänge des 6-streifigen Ausbaus der A40 beträgt 9,523 km von Bau-km 30+830 (AS B236 Dortmund-Ost) bis Bau-km 40+353 (Stadtgrenze Dortmund-Unna, AK A1/A44) und liegt im Westen auf dem Gebiet der Stadt Dortmund und im Osten im Kreis Unna auf dem Gebiet der Stadt Unna und der Gemeinde Holzwickede. Im Bereich der Baumaßnahme befinden sich derzeit 13 Bauwerke, die teilweise erhalten bleiben und teilweise ersetzt werden. Zwei Bauwerke werden ersatzlos abgebrochen, ein BW wird komplett neu errichtet. Durchgeführte Untersuchungen der Lärmsituation haben ergeben, dass an Teilbereichen der Straße, Maßnahmen des aktiven Lärmschutzes vorgesehen sind. Die herzustellenden Lärmschutzwände erstrecken sich am Bauanfang über den Bereich des Straßenbaues hinaus bis an die AS Dortmund-Ost. Im Verlauf der Strecke sind zurzeit acht Verkehrszeichenbrücken vorhanden, die nach dem Ausbau der A 40 ersetzt werden müssen. Es wird davon ausgegangen, dass nach dem Umbau in etwa die gleiche Anzahl an Verkehrszeichenbrücken wieder hergestellt werden muss. Die Anzahl der Verkehrszeichenbrücken kann sich in weiteren Planungsschritten ändern. Zu erbringen sind Planungsleistungen für die Streckenplanung (LPH 3, 5, 6), die Objekt- und Tragwerksplanung für die externe Entwässerung, sowie Objekt- und Tragwerksplanung für die Lärmschutzwände (LPH 2, 3, 6). Als besondere Leistungen sind die mögliche Umplanung einer Stützwand und deren Ausschreibung, die Planung der Wegweisung, der Fahrzeugrückhaltesysteme, der Markierung, die Ermittlung und Prüfung der Haltesichtweiten, sowie die Erstellung der Kostenberechnung nach AKVS zu vereinbaren.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-08-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-07-20.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-07-20 Auftragsbekanntmachung