Backoffice-Software-Support

LOTTO Hamburg GmbH

Die LOTTO Hamburg GmbH ist ein 100 %-iges Beteiligungsunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg und staatlicher Veranstalter von Lotterien und Wetten. Zu diesem Zweck betreibt das Unternehmen eine IT-Systemumgebung mit rd. 100 Bildschirmarbeitsplätzen, rd. 25 physikalischen und rd. 50 virtuellen Servern zur Unterstützung der betrieblichen Prozesse. Die IT-Systemumgebung besteht aus einer heterogenen Hardware- und Software-Landschaft verschiedener Hersteller.
Für den Betrieb dieser Landschaft werden bei der Planung bis hin zur Umsetzung von Veränderungsprojekten hohe und komplexe fachliche Anforderungen an die betreuenden Systemadministratoren gestellt.
Zur weiteren Qualitätssteigerung der IT-Systemumgebung beabsichtigt die LOTTO Hamburg GmbH ihre Systemadministratoren durch extern zu erbringende Support- und Consultingdienstleistungen zu unterstützen.
Folgende Leistungen sind Gegenstand dieses Ausschreibungsverfahrens:
Abschluss eines Vertrages über Software-Support- und Consultingdienstleistungen für die Systembereiche und Produkte folgender Hersteller:
— Citrix;
— DATACore;
— Microsoft;
— Trendmicro;
— Veritas Netbackup;
— VMware.
Der Abruf der Leistungen erfolgt für folgende Aufgaben:
— Konzeptions- und Beratungsleistungen;
— Proaktive Tätigkeiten;
— Unterstützung bei Release- und Upgrade-Tätigkeiten;
— Change-Management;
— Durchführung von Hotline-Service;
— Vorort-Supportdienstleistung.
Die Dienstleistung erfolgt in folgender Art und Weise:
— Telefonisch;
— Vor-Ort oder;
— Remote.
Alle Leistungen sind mit einer maximalen Reaktionszeit von bis zu 6 Stunden in der Regel-Service-Zeit von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu erbringen. Davon ausgenommen sind die Support-Consulting-Dienstleistungen, die terminlich abgestimmt werden. Die genauen Reaktions- und Erledigungszeiten werden im Rahmen von Verhandlungen festgelegt.
Über die o. g. Regel-Service-Zeit hinaus sind die Leistungen bei Bedarf auch in den Abend- und Nachtstunden als auch an Wochenenden und Feiertagen zu erbringen. Die genauen Service-Zeiten werden im Rahmen von Verhandlungen festgelegt.
Der Dienstleistungsvertrag soll für zwei Jahre fest abgeschlossen werden und kann sich bis auf vier Jahre verlängern. Die Vereinbarung umfasst ein bestimmtes Wertkontingent mit einem bestimmten Umfang für Telefon-, Remote- und Vorortleistungen pro Laufzeitjahr.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-04-01 Auftragsbekanntmachung
2016-05-19 Ergänzende Angaben
Verwandte Suchen 🔍