Kurze Beschreibung
Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen (ZWAR) beabsichtigt, in Teilen der Gemeinden Bergen auf Rügen (Ortsteile (OT) Tilzow, Gewerbegebiet Tilzow, OT Zittvitz, OT Tetel), Sehlen (OT Teschenhagen), Ralswiek (OT Gnies), Lohme (OT Nipmerow, OT Hagen, OT Ranzow), Glowe (OT Polchow), Sagard (OT Neddesitz, OT Polkwitz), Ummanz, Altefähr (OT Poppelvitz, OT Barnkevitz, Gemeinde), Rambin (OT Kasselvitz, OT Rothenkirchen sowie Hauptstraße, Stralsunder Straße, Gartenweg), Buschvitz (OT Stedar, OT Buschvitz) und Sassnitz (OT Neu/Alt Mukran, OT Staphel, OT Wostevitz, OT Dubnitz) flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit Netzen der nächsten Generation (NGA-Netze auf Basis von FTTB/H) zu realisieren. Die Ausführungs- und Genehmigungsplanung werden derzeit durch ein vom ZWAR beauftragtes Planungsbüro erarbeitet. Gegenstand der Beschaffung ist der Bau (Erdarbeiten, Lieferung und Herstellung) dieses passiven Breitbandnetzes auf Grundlage der Planungen des ZWAR.