Befragungsdienstleistungen im Rahmen eines Forschungsprojektes

IWU Institut Wohnen und Umwelt GmbH

Der Auftraggeber IWU (Institut Wohnen und Umwelt GmbH) bearbeitet als Verbundkoordinator zusammen mit 2 weiteren Verbundpartnern das Projekt „Forschungsdatenbank Nichtwohngebäude“. Projektgegenstand ist die Durchführung einer repräsentativen Primärdatenerhebung zur energetischen Beschaffenheit und zu den Strukturen (u. a. Wärmeschutz, Wärmeversorgung, Gebäudetechnik, Eigentumsverhältnisse, Bewirtschaftungsverhalten) des Nichtwohngebäudebestands in Deutschland, sowie die umfangreiche Auswertung der erhobenen Daten. Der hier zu vergebenden Auftrag umfasst die Durchführung der Befragungen und die Erstellung eines plausibiliserten Rohdatensatzes mit Feldbericht. Die Auswertung der Daten ist nicht Teil der ausgeschriebenen Leistung.
Die Befragungsinhalte zur Datenerhebung steuert der Auftraggeber bei, die Erstellung des Befragungsbogen liegt im Verantwortungsbereich des Auftragnehmers. Die 10 000 zu erhebenden Nichtwohngebäude sind aus einer vom Auftraggeber vorgegebenen Menge von rund 50 000 Nichtwohngebäudeadressen durch den Auftragnehmer zu generieren. Neben der Gebäudeadresse stellt der Auftraggeber zur eindeutigen Gebäudeidentifizierung einen Lageplan sowie Informationen zur Verfügung, die aus einer vorangegangenen Vor-Ort-Begehung vom Straßenraum aus aufgenommen werden konnten (Gebäudefoto, Gebäudebasismerkmale, wie z. B. Bauweise und Nutzung und, falls möglich, anhand von Klingelschildern oder am Gebäude angebrachten Firmenschildern zu entnehmende Angaben zu den Gebäudenutzern).
Die entscheidende Herausforderung der hier ausgeschriebenen Leistung besteht u.a. in der Kontaktqualifizierung, d. h. die Kontaktdaten der Person bzw. Personen zu identifizieren, die in der Lage sind fachliche Fragen zu beantworten und diese Personen davon zu überzeugen für ein Interview (Dauer 30 bis 40 Minuten) zur Verfügung zu stehen. Da die Fragen für ein und dasselbe Gebäude unter Umständen nur von unterschiedlichen Personen beantwortet werden können, müssen bei Bedarf für ein Gebäude unterschiedliche Befragte auf unterschiedlichen Befragungskanälen (online, Telefon) unterschiedliche Fragebogenteile beisteuern (Mischbefragung). Die Erfassung der Daten soll über eine entsprechende Software mit Samplemanagement-Funktion erfolgen.
1 000 Gebäude aus den 10 000 sollen durch den Auftragnehmer für eine Teilnahme an einer weiterführenden 2-3 stündigen Tiefenerhebung durch Energieberater gewonnen werden. Die Organisation und Durchführung der Tiefenerhebung ist nicht Bestandteil des zu vergebenen Auftrags.
Der Auftrag erstreckt sich über einen Zeitraum von ca. 25 Monaten. Für die Recherche der Gebäudeansprechpartner, die Durchführung der Interviews und die Erstellung eines Rohdatensatzes mit plausibilsierten Feldbericht sind ca. 12 Monate angesetzt. Die Rekrutierung und Schulung der Interviewer, die Implementierung des von der IWU konzipierten Fragebogens und ein Testlauf finden in einer 13 monatigen Vorbereitungsphase im Vorfeld statt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-02-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-01-19 Auftragsbekanntmachung