Begleitung und Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum „FörderInitiative Ländliche Entwicklung in Thüringen 2014 – 2020 (FILET)“ einschließlich der Ex-post-Bewertung gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates und Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates
Der Auftragnehmer erbringt unter der Bezeichnung „Begleitung und Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum – FörderInitiative Ländliche Entwicklung in Thüringen 2014 – 2020 (FILET) -“ folgende Leistungen:
— Erstellung der jährlichen Durchführungsberichte entsprechend der in Artikel 50 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates und in Artikel 75 der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates. definierten Anforderungen und Inhalte,
— Laufende Bewertung des Programms auf Basis eines vom Auftragnehmer erarbeiteten Bewertungskonzepts. Das Bewertungskonzept ist ein zeitlich flexibles und inhaltlich dynamisches Durchführungskonzept für den Bewertungsplan, das regelmäßig (im Regelfall jährlich) auf seinen Zielbeitrag hin durch den Auftraggeber und den Begleitausschuss überprüft und bei sich ändernden Rahmenbedingungen oder Änderungen der Bewertungsthemen bzw. Bewertungsaufgaben entsprechend angepasst wird,
— der Ex-post-Bewertung,
— Unterstützung der Verwaltungsbehörde bei den Fortschrittsberichten zur Partnerschaftsvereinbarung der Bundesrepublik Deutschland mit der EU- Kommission.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-01-20.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-01-20
|
Auftragsbekanntmachung
|