Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Einführung eines SAP-SRM Systems auf Grundlage eines gereiften Business Blueprints und eines SAP Standard SRM Prototyps.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2016-07-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Postanschrift: Hoher Weg 1
Postort: Augsburg
Postleitzahl: 86152
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8216500-5292📞
E-Mail: einkauf.technologie@sw-augsburg.de📧
Fax: +49 8216500-14312 📠
Region: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.sw-augsburg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Einführung eines SAP-SRM Systems.
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel ist die bedarfs- und aufgabenorientierte Neugestaltung des vollständigen Beschaffungsprozesses. Dieser Prozess umfasst die folgenden Teile:
— die...”
Kurze Beschreibung
Ziel ist die bedarfs- und aufgabenorientierte Neugestaltung des vollständigen Beschaffungsprozesses. Dieser Prozess umfasst die folgenden Teile:
— die Maßnahmenanforderung (MANF) zur Bildung eines Budgets für die jeweilige Einzelmaßnahme auf Auftrags- oder Projektebene;
— das Bedarfsmanagement (BANF) zur auftragsbezogenen Anforderung von zu beschaffendem Material und Dienstleistungen von unterschiedlichen Bezugsquellen;
— der Einkaufsprozess mit Ausschreibung, Vergabe, Kontrakt- und Lieferantenmanagement in operativer und strategischer Hinsicht;
— die Bestellabwicklung mit Wareneingang, Auftragsbestätigung, Gutschriftverfahren und Bestell-Obligo;
— die Wareneingangs-/Leistungsprüfung mit Rechnungseingangsprüfung, Rechnungsfreigabe, Bezahlung und dem Bestellabschluss.
Aufgaben:
— Erstellung eines umsetzungsfähigen Feinkonzepts auf Grundlage des vorhandenen Business Blueprints;
— Aufbau eines dreistufigen SAP SRM Systems mit Anbindung an das vorhandene SAP ERP ECC 6.0 (EhP 7);
— Einführung eines Katalogsystems in SRM mit Anbindung an eine externe Content-Plattform;
— Anbindung an eine Ausschreibungssoftware;
— Integration einer vorgegebenen und teilweise bereits vorhandenen automatisierten Rechnungseingangsverarbeitung;
— Einführung konzerninterne Bestellungen über Katalog;
— Einführung elektronischer Workflows zur papierlosen Abwicklung in allen Phasen des Beschaffungsprozesses;
— Einführung von Rollen für das SRM-System im Rahmen eines Berechtigungskonzepts;
— Konzept für die Test- und Go-Live Phase;
— Begleitung und Unterstützung bei der Test- und Go-Live Phase;
— Schulungen zur Einführung der neuen Systeme und Abläufe.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 056-092729
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Einführung eines SAP-SRM Systems
Datum des Vertragsabschlusses: 2016-06-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsche Business Consulting GmbH
Postort: Bad Homburg v. d. Höhe
Postleitzahl: 61352
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hochtaunuskreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2016/S 129-231599 (2016-07-04)