Bereitstellung eines extern gehosteten Planmanagementsystems in der Betriebsform „Software as a Service“ (SaaS)
Nach Paragraph 9a Abs. 3 des Atomgesetzes (AtG) richtet der Bund Anlagen zur Sicherstellung und zur Endlagerung radioaktiver Abfälle ein. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ist gemäß § 23 AtG zuständig für die Errichtung und den Betrieb von Anlagen des Bundes zur Sicherstellung und zur Endlagerung radioaktiver Abfälle.
Im Projekt Errichtung Endlager Konrad werden hierzu derzeit die Pläne und ergänzende Unterlagen in Papierform eingereicht und durchlaufen dann den Prüfprozess im BfS, ggf. auch unter Einbeziehung von externen Sachverständigen. Die Kernziele der Einführung eines elektronischen Planmanagementsystems definieren sich wie folgt:
— Erhöhung der Verfahrenssicherheit;
— Sicherstellung der Verfolgbarkeit;
— Optimierung der Dauer des Prüf- und Genehmigungsverfahrens;
— Herstellung eines durchgängigen Informationsflusses;
— Erhöhung der Transparenz sowie;
— Aktualität in allen Phasen der Prüfung, Planung und Bauausführung.
Die Projektmanagementsoftware soll spätestens 2 Monate nach Zuschlagserteilung im BfS lauffähig und die betreffenden Mitarbeiter eingearbeitet und geschult sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-05-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-02.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-03-02
|
Auftragsbekanntmachung
|