Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger TK-Dienste in den unterversorgten Gebieten des Rheingau-Taunus-Kreises unter Gewährung einer Investitionsbeihilfe

Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreis

Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger, Unternehmen und Institutionen, in den im Begleitdokument zu dieser Aussschreibung näher bezeichneten Teilgebieten, den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet, in Auftrag zu geben. Der Rheingau-Taunus-Kreis hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes „Projektförderung durch Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften im Rahmen der Bundesförderung zum Breitbandausbau“ am 6.9.2016 einen Zuwendungsbescheid in vorläufiger Höhe erhalten. Das Land Hessen befürwortet die inhaltliche Stoßrichtung des Vorhabens und hat eine Co-Finanzierung in Aussicht gestellt. Die Mittel wurden bei der WiBank Hessen beantragt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-01-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-11-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-11-10 Auftragsbekanntmachung
2016-11-28 Ergänzende Angaben
2019-01-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2016-11-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreis
Postanschrift: Heimbacher Straße 7
Postort: Bad Schwalbach
Postleitzahl: 65307
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: z. Hd. Herrn Achim Staab – Breitbandausbau
Telefon: +49 6124510487 📞
E-Mail: achim.staab@rheingau-taunus.de 📧
Fax: +49 612451018487 📠
Region: Rheingau-Taunus-Kreis 🏙️
URL: http://www.rheingau-taunus.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger TK-Dienste in den unterversorgten Gebieten des Rheingau-Taunus-Kreises...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsinfrastruktur 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger, Unternehmen und Institutionen, in den im Begleitdokument zu dieser Aussschreibung näher...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2016/S 219-399172

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Los-Identifikationsnummer: Bezieht sich auf alle Lose
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“(...) Die Versorgung muss für alle Anschlüsse bei mindestens 50 Mbit/s (Download) möglichst flächendeckend, mindestens jedoch für 95 % der im...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“(...) Dabei sind für alle Haushalte im Projektgebiet zuverlässig Bandbreiten von mind. 50 Mbit/s im Download zu gewährleisten, wobei erhebliche neue...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Datum: 2017-01-09 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2017-01-31 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2017-05-31 📅
Neuer Wert
Datum: 2017-06-21 📅
Andere zusätzliche Informationen

“Die Anlagen: Begleitdokument_zur_Ausschreibung und Liste_symmetrische_Anschlüsse wurden aktualisiert und können auf dem Portal...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2016/S 232-423008 (2016-11-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: Herr Achim Staab – Breitbandausbau

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger TK-Dienste in den unterversorgten Gebieten des Rheingau-Taunus-Kreises...”    Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger, Unternehmen und Institutionen, in den im Begleitdokument zu dieser Aussschreibung näher...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6790451.08 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Rheingau-Taunus-Kreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit diesem Verfahren sollen geeignete Bieter identifiziert werden, die bis Ende 2018 marktübliche Breitbanddienste flächendeckend im Projektgebiet...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Frühester Zeitpunkt der Inbetriebnahme
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Kostenkriterium (Name): Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 %
Kostenkriterium (Name): Endkundenpreise
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 219-399172

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Bereitstellung eines flächendeckenden Breitbandnetzes sowie Angebot breitbandiger TK-Dienste in den unterversorgten Gebieten des Rheingau-Taunus-Kreises”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Telekom Deutschland GmbH
Postanschrift: Landgrabenweg 151
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53227
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.telekom.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6790451.08 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 024-053243 (2019-01-30)