Beschreibung der Beschaffung
Nach Einstellung des Flugbetriebs wird das Gelände des Flughafens Tegel und die sich darauf befindlichen
Gebäude den Grundstückseigentümern (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Land Berlin) übergeben. Das
Land Berlin hat in diesem Zusammenhang im August 2011 die Tegel Projekt GmbH mit der Bewirtschaftung der
landeseigenen Grundstücksflächen (ca. 159 ha) und Gebäude (ca. 33 Stück, rd. 135 000 m2 Nutzfläche) und
der Entwicklung eines Forschungs- und Industrieparks „Berlin TXL – The Urban Tech Republic“ beauftragt.
Anhand der bislang entstandenen Ergebnisse sind folgende Aufgaben vorgesehen:
1. Steuern der Fachbeiträge von IKT und Smart Grid,
2. Beteiligung weiterer Planer und Versorger sicherstellen,
3. Definition und Koordination von Schnittstellenaufgaben zu privaten Telekommunikationsanbietern,
4. Unterstützung bei Akquise von Smart City Plattform-Stakeholdern und -Services,
5. Beratung Tegel Projekt und Ansiedler.