Beschaffung einer Prozessmanagement-Software (PzM)

DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Gegenstand des Auftrags sind die Beschaffung und Einführung und Pflege einer Prozessmanagement (PzM) – Standardsoftware, welche nach den Anforderungen des Auftraggebers anzupassen (Programmierungsleistungen auf Quellcodeebene und oder Customizing ohne Eingriffe in den Quellcode) ist. Hierzu wird ein EVB-IT Erstellungsvertrag mit Rahmenvertragscharakter geschlossen.
Die Anpassungsleistungen bestehen im Wesentlichen aus speziellen Anforderungen, die aus dem IT-Planungsrat-Projekt „Föderales Informationsmanagement“ (FIM) resultieren und im Vorhaben „Kooperatives Informationsmanagement in M-V“ (KIM.MV) auf die M-V Rahmenbedingungen adaptiert worden sind. Dazu gehört auch die Umsetzung einer Schnittstelle zum Landesinformationssystem „Infodienste.MV“, welches bereits als e-Government Basisdienst in M-V etabliert worden ist. Eigens für die Qualitätssicherung und Verteilung der FIM-Prozesse (Stammprozesse) auf föderaler Ebene soll in der PzM-Software ein eigener Arbeitsbereich (FIM-Repository) eingerichtet werden. Die Stammprozesse, die zukünftig von einer Bundesredaktion entwickelt werden, sollen über Webservice-Schnittstellen in das FIM-Repository importiert werden können. Nach entsprechender Qualitätssicherung sollen dann die Stammprozesse anderen Verwaltungen bundesweit über Webservice-Schnittstellen zur Verfügung gestellt werden können (Exportfunktionalität).
Im Einführungsprojekt ist vom Auftragnehmer zu den vorgenannten Anpassungsleistungen ein Pflichtenheft zu erstellen und anschließend umzusetzen. Zudem soll zeitgleich zur Konzeptionsphase die Installation und Produktivsetzung der unangepassten PzM-Software beim Auftraggeber als Betreiber erfolgen, damit bis zur Produktivsetzung der erforderlichen Anpassungsleistungen bereits vorhandene Prozessmodelle durch die jeweiligen Anwender in die PzM-Software importiert bzw. migriert werden können.
Außerdem wird EVB-IT Erstellungsvertrag eine Pflegevereinbarung mit einer Mindestlaufzeit von 48 Monaten geschlossen.
Über eine Laufzeit von 48 Monaten sollen darüber hinaus aus entsprechenden rahmenvertraglichen Vereinbarungen weitere Lizenzen einschließlich Pflege abgerufen werden können. Dabei soll die Pflege dieser Lizenzen einheitlich in die Pflegevereinbarung des EVB-IT Erstellungsvertrages aufgenommen werden.
Zudem ist der Auftragnehmer während des Einführungsprojektes grundsätzlich zur Umsetzung von Change Requests (Programmierungsleistungen auf Quellcodeebene und/oder Customizing) des Auftraggebers verpflichtet. Nach der Gesamtabnahme ist der Auftragnehmer außerdem grundsätzlich im Rahmen von Weiterentwicklung und Anpassung der Software (Programmierungsleistungen auf Quellcodeebene und/oder Customizing) zur Umsetzung von neuen Anforderungen des Auftraggebers verpflichtet.
Die PzM-Software wird zentral von der DVZ M-V GmbH als Private Cloud-Dienst betrieben werden. Mögliche Kunden des kostenpflichtigen Cloud-Dienstes sollen Teile der Landesverwaltung M-V und weitere öffentliche Verwaltungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland sein. Der Cloud-Dienst soll einem Teil der Landesverwaltung M-V im Rahmen eines e-Government Basisdienstes zur Verfügung gestellt werden. Alle anderen Nutzungsberechtigten können die PzM-Software als kostenpflichtigen Cloud-Dienst in Anspruch nehmen. Dieser Cloud-Dienst soll vom Auftraggeber im Rahmen des organisatorisch verselbständigten Betriebsteils angeboten werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-06-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-04-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-04-11 Auftragsbekanntmachung
2017-03-31 Bekanntmachung über vergebene Aufträge