Beschaffung einer Software zur Eingabe, Verwaltung und Ausspielung von Vorrangrouten und Restriktionen im Schwerlastverkehr (SEVAS)

Mobil-im-rheinland c/o Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH

Ziel ist die Erstellung einer Datenbasis für ein effektives und stadtverträgliches Lkw-Routing in der Metropolregion Rheinland und darüber hinaus. Die Realisierung dieses Vorhabens erfordert ein technisch aktuelles und somit zukunftsorientiertes Datenportal für die Eingabe, Verwaltung und Ausspielung dieser Datenbasis. Die erhobenen Daten, wie die im Lkw-Verkehr geltenden Restriktionen oder Lkw-Vorrangroutennetze sollen in einem Datenmodell ausgeliefert werden, dass auf dem Objektkatalog für Straßenwesen OKSTRA basiert.
Zur Erfassung des Lkw-Vorrangroutennetzes sowie der Lkw-Restriktionen wird das digitale Straßennetz der Open-Source Kartengrundlage von OpenStreetMap (OSM) verwendet, die eine hohe Lagegenauigkeit aufweist und stetig aktualisiert wird.
Die kommunalen Partner erbringen in eigener Zuständigkeit und Verantwortung die Festlegung des Lkw-Vorrangnetzes, der Lkw-Restriktionen und der Einpflege in das künftige System. Sie haben zum Teil bereits Daten bezüglich Restriktionen und Schilderkataster in digitaler Form vorliegen. Um eine manuelle Doppelerfassung zu vermeiden und die Möglichkeit zu bieten, die Schwerlastdaten in verbreitete Geo-Informations-Systeme (GIS) auszuspielen, müssen entsprechende Import/Export-Schnittstellen umgesetzt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-12-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-10-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-10-24 Auftragsbekanntmachung
2016-10-27 Ergänzende Angaben
2016-11-10 Ergänzende Angaben
2017-02-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge