Beschaffung eines Hochauflösenden Gasmassenspektrometers (DFG-GZ: A 721)

Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle

Hochauflösendes Massenspektrometer mit folgenden Spezifikationen:
1. MUSS Hochauflösendes Gasmassenspektrometer mit Massenauflösung von ≥ 15 000.
2. Bei 10 kV Beschleunigungsspannung Messbereich bis > 200 a.m.u.
3. Stabile Elektronenstoßionisationsquelle mit einer Effizienz für CO2 von 1 Ion pro 400
Moleküle.
4. 4-fach viskoses Einlasssystem mit verstellbaren Balgen.
5. MUSS Geeignet für „clumped isotope“-Messungen an Methan.
6. Per Software steuerbare Kollektorpositionen.
7. Per Software schaltbare Faraday-Kollektorwiderstände (Bereich 108 – 1013 Ohm).
8. Ausstattung mit Elektronenvervielfachern (SEM) und Faraday-Kollektoren mit Umstellung
per Software.
9. Faraday-Kollektor-Verstärker mit 1013 Ohm Widerständen.
10. Wählbare, per Software einstellbare Primärspalten.
11. MUSS Integration des Massenspektrometers in die vorhandene Hard- und Software: Massenspektrometer
muss durch externe Programme steuerbar sein.
12. MUSS Integration des Massenspektrometers in die vorhandene Hard- und Software: Nahtloser
Anschluss (Hard- und Software-seitig) an ein Thermo Kiel-IV-Karbonatpräparationsgerät,
Integration der Karbonatpräparation in den Messablauf.
13. Raumbedarf des Gerätes sollte 2 x 3 m nicht überschreiten.
14. Anforderung an Klimatisierung sollte nicht höher als ±1.5 °C/h sein.
15. Angabe von Referenzen.
16. Lieferung möglichst bis Ende September 2016.
17. Installation und Einweisung vor Ort.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-03-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-02-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-02-25 Auftragsbekanntmachung
2016-07-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge