Beschaffung eines nanoCT-Gerätes (DFG-GZ: A 725)

Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle

Für die geplanten Analysen soll ein mikro-Computertomographiemesssystem beschafft werden das mindestens folgende Eigenschaften aufweist:
— Radiologisches Vollschutzgerät;
— nominale Auflösung < 1µm;
— Auflösung (10 % MTF) < 2 µm;
— Größe scanbares Objekt: mind. 50 x 120 mm (Durchmesser x Höhe);
— automatischer Probenwechsler für mindestens 12 Proben zur Batch-Bearbeitung mit Scout-view-Funktion;
— integriertes HA Phantom für Dichtekalibrierung;
— automatischer Filterwechsler für Nutzung unterschiedlicher Filter (Aluminium/Kupfer);
— Auf Knochenanalyse optimierte Software;
Minimale Anforderungen an die Software:
2D/3D-Rekonstruktion;
Integrierte Datenbank zum Probenhandling;
Data-Management (Archivieren/Backup/Initialisieren der Sicherungmedien);
Automatisierbare Analysen;
2D/3D-Analysen (Dimensionen, Flächen, Dichte, Histomorphometrie (TbN, TbTh, BV/TV, TbSp, Connectivity, Anisotropie) von regulären und irregulären ROIs, Kontaktzone);
Volumetrisches Rendering;
Web-Basierter Access.
— Exportfunktion der 3D-Daten;
— Datensicherungssystem mit mindestens 10 TB RAID 5 plus zusätzliches Sicherungssystem (z. B. LTO Tape drive SAS Ultrium 5);
— Workstation für Scan und Analyse (z. B. hp Integrity Server rx2800 4Kerne 64GB Ram einschließlich Monitor und Betriebssystem);
— Dokumentation, Lieferung, Installation, 3 Tage Training und 12 Monate Service.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-09-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-08-18.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-08-18 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍