Beschaffung eines neuen HKR-Verfahrens für das Land Mecklenburg-Vorpommern
Gegenstand des Auftrags sind die Beschaffung und Einführung eines HKR-Verfahrens für das Land Mecklenburg-Vorpommern. Damit verbunden ist eine Ablösung des derzeit für das (kamerale) Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen eingesetzten Verfahrens „ProFiskal“ und eine Migration der Daten in die zu beschaffende Softwarelösung.
Beschaffungsgegenstand ist somit der dauerhafte Erwerb einer bereits möglichst weitgehend standardisierten Software, welche vom Auftragnehmer auf die konkreten Bedürfnisse des Auftraggebers noch weiter anzupassen ist (durch Customizing ohne Eingriffe in den Quellcode und / oder Programmierleistungen mit Quellcodeeingriffen) und die im Ergebnis den kompletten Haushaltskreislauf abbildet. Der Haushaltskreislauf setzt sich dabei aus den folgenden Aspekten zusammen:
Haushaltsplanung, Haushaltsdurchführung, Mittelbewirtschaftung, Kassenwesen, Vollstreckung, Haushaltsrechnung, Vermögensrechnung.
Zusätzlich umfasst der Vertragsgegenstand auch die Bereitstellung der notwendigen Stammdaten.
Das Projekt zur Einführung des neuen HKR-Verfahrens beginnt mit dem Zuschlag. Die Softwareeinführung des neuen HKR-Verfahrens muss mit einer „Big Bang“ Umstellung erfolgen. Das heißt, dass alle Funktionsbereiche für alle Anwender zu einem Stichtag umgestellt werden müssen. Auch alle Datenübernahmen aus dem Altsystem müssen bis zum Stichtag erfolgt sein, so dass das Altsystem abgeschaltet werden kann. Die Umstellung muss spätestens zum 31.12.2020 (Vertragserfüllungstermin nach EVB-IT Erstellungsvertrag) abgeschlossen sein.
Die Pflege beginnt am 1.1.2021 mit einer Mindestvertragslaufzeit von 15 Jahren. Ferner ist ein GoLive-Support über 18 Monate, beginnend ab dem 1.1.2021 bis zum 30.6.2022 vorgesehen.
Zudem ist der Auftragnehmer nach der Abnahme zur Weiterentwicklung und Anpassung des neuen HKR-Verfahrens verpflichtet. Hierzu gehört, sofern nicht bereits als Pflegeleistung vereinbart auch die Umsetzung von bundes- und landesspezifischen Anforderungen im HKR-Verfahren durch Anpassungen auf Quellcodeebene und / oder Customizing umzusetzen, sofern diese nicht bereits im Standard umgesetzt sind. Der Auftragnehmer ist zudem im Rahmen dieser Weiterentwicklung und Anpassung grundsätzlich zur Umsetzung von neuen Anforderungen aufgrund sich ändernder Bedürfnisse des Auftraggebers, unabhängig davon ob diese auf eine gesetzliche Anforderung zurückzuführen sind, verpflichtet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-04-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-03-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-03-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2018-06-06
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|