Dienstleistungsauftrag für den Betrieb und die Betreuung von zwei Gemeinschaftsunterkünften für Asylbewerber und Flüchtlinge der Stadt Laatzen.
Gemeinschaftsunterkunft 1 (GU1) Gutenbergstr. 15, 30880 Laatzen.
Gemeinschaftsunterkunft 2 (GU 2) Hildesheimer Str. 305 (Neubau), 30880 Laatzen. Schwerpunkte der zu erbringenden Leistung sind jeweils der Betrieb der Gemeinschaftsunterkunft und die Betreuung der untergebrachten Personen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-12-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-11-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Laatzen
Postanschrift: Marktplatz 13
Postort: Laatzen
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Team Zentrale Steuerung und Finanzen
E-Mail: teamfinanzen@laatzen.de📧
Region: Region Hannover🏙️
URL: www.laatzen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Betrieb und Betreuung von Gemeinschaftsunterkünften für Asylbewerber und Flüchtlinge
81/2016”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens📦
Kurze Beschreibung:
“Dienstleistungsauftrag für den Betrieb und die Betreuung von einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber und Flüchtlinge”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6 000 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistungsauftrag für den Betrieb und die Betreuung von einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber und Flüchtlinge – Gutenbergstr. 15” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistungsauftrag für den Betrieb und die Betreuung von einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber und Flüchtlinge – Gutenbergstr. 15” Vergabekriterien
Preis
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Äußerste Dringlichkeit aufgrund von Ereignissen, die für den öffentlichen Auftraggeber nicht vorhersehbar waren, unter Einhaltung der in der Richtlinie festgelegten strengen Bedingungen
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 3 GWB ist die Änderung eines öffentlichen Auftrags ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens zulässig, wenn die Änderung...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 3 GWB ist die Änderung eines öffentlichen Auftrags ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens zulässig, wenn die Änderung aufgrund von Umständen erforderlich geworden ist, die der öffentliche Auftraggeber im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht nicht vorhersehen konnte und sich aufgrund der Änderung der Gesamtcharakter des Auftrags nicht verändert. Die Ausschreibung des Betriebs der Gemeinschaftsunterkunft Gutenbergstr. 15 wurde im Herbst 2016 vorbereitet und der Zuschlag Anfang 2017 erteilt. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht absehbar wie sich die Zahlen, der von den Kommunen aufzunehmenden und unterzubringenden Personen, entwickeln würden. Zudem war zu diesem Zeitpunkt auch nicht absehbar, wie schnell die vorübergehend in der Gutenbergstr. untergebrachten Menschen in andere dauerhafte Wohnverhältnisse vermittelt werden können. Dies ist bis heute schlecht planbar. In Syrien und Teilen Iraks ist weiterhin Bürgerkrieg. Die Anträge auf Asyl sind weiterhin hoch, wenn auch auf einem niedrigeren Niveau als noch in 2015/2016. Insgesamt liegen hier daher äußere Umstände vor, die die Stadt Laatzen zum
Ausschreibungszeitpunkt Ende 2016 bzw. Zuschlagszeitpunkt Anfang 2017, trotz Einhaltung der Sorgfaltspflicht, nicht vorhersehen konnte und die nun eine Vertragsanpassung erforderlich machen.Der Wert der Änderung liegt unter 50 % des ursprünglichen Auftragswerts.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 229-417397
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Gutenbergstraße
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DRK Soziale Dienste in der Region Hannover gGmbH
Postanschrift: Karlsruher Str. 2 C
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30519
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 000 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YR7YGGQ
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 006-009956 (2019-01-08)